Der Studienort Köln gehört zur Abteilung Köln
2.700 Studierende in 91 Kursen erlernen in Köln ihr theoretisches Fundament für die berufliche Praxis. 69 hauptamtlich Lehrende unterrichten hier. Darüber hinaus bringen etwa 320 nebenamtlich Lehrende ihre Erfahrung aus der behördlichen Praxis mit in die Lehre ein. Betreut werden die Studierenden und Lehrenden von 26 Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. Insgesamt findet die Lehre in 54 Kursräumen statt. Ausgestattet sind die Räume mit Smarttechnologie, Beamern, Notebooks und Pylonen-Tafeln.
Neben der Hauptstelle an der Erna-Scheffler-Straße betreibt die Abteilung Köln auch die Außenstelle Köln Innenstadt in der Christophstraße. Hier findet das Studium in 14 Kursräumen statt. Jeweils vier Kursräume gibt es in der zweiten und dritten Etage. Im vierten Obergeschoss sind zusätzlich sechs weitere Kursräume verortet. Eine Verwaltungsmitarbeiterin (Frau Steiger - Raum 305) steht allen Beteiligten mit Fachrat und -tat zur Seite.
Erreichbar mit allen Bussen / Bahnen, von der Haltestelle Köln Hauptbahnhof oder Köln Bahnhof Messe / Deutz, welche die Haltestellen Trimbornstraße (Fußweg 10 Minuten) oder Gummersbacher Straße (Fußweg 2 Minuten) anfahren. Fußweg vom Bahnhof Köln Messe/Deutz ca. 15 Minuten.
Erreichbar mit allen Bussen und Bahnen, die den Ebertplatz oder den Hauptbahnhof Köln anfahren. Stadtpläne hängen an allen Stationen aus. Der Fußweg vom Hauptbahnhof beträgt ca. 10 Minuten. Fußweg vom Bahnhof Köln Messe/Deutz ca. 15 Minuten.
Für alle Lehrenden, die an der Außenstelle Köln Innenstadt unterrichten, wurden Parkmöglichkeiten reserviert. Den Lehrenden stehen (nach Ausgabe einer Parkkarte durch Frau Steiger) 15 Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich gibt es für schwerbehinderte Lehrende oder Studierende ebenfalls Parkmöglichkeiten.