Die entsprechenden Informationen finden Sie auf der Seite Prüfungen im Bachelor.
Die Hausarbeit geben Sie bitte im Studierendensekretariat ab.
Diese Leistungsnachweise können Sie dem zuständigen Dozenten in sein Fach legen.
Sie können Ihre korrigierten Klausuren im Studierendensekretariat abholen.
Die Klausurergebnisse werden in den Webtools im fhoevnet am Tag der Ergebnisbekanntgabe (etwa ab 14 Uhr) veröffentlicht. Von Anrufen bitten wir abzusehen, da die Noten telefonisch nicht bekanntgegeben werden dürfen.
Am Klausurtag werden die entsprechenden Sitzpläne an den Stellwänden bei der Verwaltung (1.OG) ausgehangen.
Die zugelassenen Hilfsmittel finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.
Sie müssen sich vom Arzt die Prüfunfähigkeit attestieren lassen. Das Formular zur Prüfungsunfähigkeit finden Sie bei den Hinweisen und Vordrucken des Prüfungsamtes auf der Homepage. Teilen Sie bitte Ihre Abwesenheit auch der Verwaltung mit (Frau Krobbach: 0521/106-2684 oder Frau Pässler: 0521/106-2675).
Sie rufen morgens nur bei der Ausbildungsleitung Ihrer Behörde an. Eine Krankmeldung bei der FHöV NRW ist nur erforderlich, wenn Sie eine Klausur schreiben oder TSK haben.
Den Studierenden steht ein Münzkopierer im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes zur Verfügung.
Ein Teilnehmer des Kurses kommt vor Beginn der ersten Lehrveranstaltungsstunde und holt den Kursraumschlüssel sowie die Anwesenheitsliste aus dem entsprechenden Kursfach ab. Die Anwesenheitsliste und der Schlüssel werden in Zimmer 123 bei Frau Nolting zurückgegeben.
In Zimmer 123 (Büro Frau Nolting) befindet sich ein grüner Kasten mit der Aufschrift Studienbescheinigungen. Sie füllen den Kurzantrag aus, woraufhin die zuständige Sachbearbeiterin die Bescheinigung anfertigt und sie Ihnen in Ihr entsprechendes Kursfach legt.
Auf dem Flur im 1. OG rechts neben dem Büro von Frau Krobbach und Frau Pässler. Dort steht bei den Kursfächern eine gelb markierte und mit "Postausgang PP" beschriftete Urne.
Auf dem Flur im 1. OG rechts neben dem Büro von Frau Krobbach und Frau Pässler neben dem Postausgangsfach für das PP Bielefeld finden Sie die Formulare.
Die Fächer der hauptamtlichen Dozenten finden Sie auf dem Flur im 1.OG rechts neben dem Büro von Frau Krobbach und Frau Pässler. Die Lehrbeauftragten haben keine Fächer. Sofern Sie etwas für diese hinterlegen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Oppenheimer, an Frau Nolting oder direkt an Ihren Dozenten.
Arbeitsplätze mit Internetzugang finden Sie im Bibliotheksraum 111. Sofern der ADV-Raum (Zimmer 107) nicht mit Lehrveranstaltungen belegt ist, können auch diese Arbeitsplätze genutzt werden.
Sofern sich Ihre Anschrift, Ihr Name oder Ihre telefonische Erreichbarkeit ändert, melden Sie dies bitte bei Frau Oppenheimer (Zimmer 122) oder bei Frau Nolting (Zimmer 123).
Die Kontaktstelle für Auslandsangelegenheiten ist das International Office der FHöV NRW.
Bei Frau Oppenheimer (Raum 122). Sie sammelt die Reisekosten und sendet sie an die zentrale Reisekostenstelle.
An Ihrem letzten Einsatztag im jeweiligen Monat kommen Sie bitte zu Frau Oppenheimer oder zu Frau Nolting (Raum 122 bzw. Raum 123), um den Stundennachweis zu kontrollieren und diesen zu unterschreiben.
Frau Oppenheimer nimmt Ihre Meldungen für den Bereich Polizei und Frau Nolting für den Bereich Kommunalverwaltung entgegen. Beide suchen anschließend Ausweichtermine mit Ihnen.
Der Kopierer für das Lehrpersonal befindet sich im 1. OG in Raum 121.
Herr Huck (Zimmer 120) gibt Ihnen die Zugangsdaten. Er kann Ihnen darüber hinaus erste Hilfestellungen geben.
Informationen zu den Prüfungen finden Sie unter Prüfungen im Bachelor.
Klausuren finden Sie im Studierendensekretariat.
Sie erhalten die Ausgabeprotokolle im Studierendensekretariat.