Einigung mit VG-Wort +++ pauschale Abgeltung bis 30. September 2017 vereinbart
In den vergangenen Tagen haben Vertreter der Kultusministerkonferenz (KMK), der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und der Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT) intensiv über die Handhabung des § 52a UrhG im Bereich der Hochschulen beraten.

Von Dietmar Zeleny 16. Dezember 2016 E-LearningStudierende
Die Beteiligten haben vereinbart, die pauschale Abgeltung der Ansprüche der VG WORT nach § 52a UrhG zunächst bis zum 30. September 2017 fortzuführen. Diese Vereinbarung ermöglicht somit den Hochschulen eine Nutzung des §52a UrhG im bisherigen Umfang auch über den 31. Dezember 2016 hinaus!
KMK, HRK und VG WORT haben zudem vereinbart, in den nächsten Monaten eine für alle Beteiligten praktikable und sachgerechte Lösung zu entwickeln.
Die FHöV NRW begrüßt ausdrücklich, dass die Partner diese Nutzung über die Jahreswende hinaus gewährleistet haben.
Weitere Artikel zum Thema
Elements of crime
Neue Kurzfilme zu kriminologischen Themen online verfügbar
Ab sofort stellt Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger in Zusammenarbeit mit dem Mobilen Medienlabor auf der Videoplattform "Vimp" kurze Infofilme zu kriminologischen (…) mehr
Urheberrecht
Hinweise zum Thema Bildrecherche im Internet
Zur Bebilderung von Vorträgen, für Ihren Unterricht oder für Ihre Hausarbeiten und Präsentationen verwenden Sie Bilder, die Sie bei einer Recherche im Internet (…) mehr
2. Dezember 2019 E-LearningOnline-Schulung: Gruppenarbeiten in ILIAS
Neue Termine im Oktober
In diesem Frühjahr wurde die ILIAS-Online-Schulung zum Thema digitale Gruppenarbeiten das erste Mal angeboten. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden zwei (…) mehr
Einsatzlehre und mehr
Neues Wiki für den Polizeivollzugsdienst
Der Polizeivollzugsdienst ist komplex und vielseitig, das Studium anspruchsvoll. Gerade im Grundstudium strömen viele neue Inhalte auf die Studierenden ein. Oft (…) mehr
2. September 2019 E-LearningOnlineveranstaltung
Neue Funktionen in ILIAS
Das E-Learning-Team bietet am 10. September 2019 ab 9:30 Uhr und am 12. September 2019 ab 13 Uhr eine einstündige Onlineveranstaltung zum Thema „Neue Funktionen (…) mehr
27. August 2019 E-LearningNeuer Leitfaden
Das Wiki in ILIAS
In ILIAS haben Sie eine Reihe von spannenden Funktionen, die Sie für Ihre Lehre nutzen können. Eine davon ist das Wiki, welches Sie sich als ein digitales (…) mehr
26. August 2019 E-LearningProfessionelles Lehren und Lernen
Neue Medientechnik am Studienort Bielefeld
Am Tag der offenen Tür am Studienort in Bielefeld hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich in einer einstündigen Präsentation die neue (…) mehr
Neue Termine
Positive Resonanz auf erste ILIAS Online-Schulung
In diesem Frühjahr fand erstmals die interaktive Online-Schulung "Wiki, Forum und Etherpad – Wie kann ILIAS für digitale Gruppenarbeiten genutzt werden?" statt. (…) mehr
3. Juli 2019 E-LearningUpdate
ILIAS 5.4 mit neuen Möglichkeiten für die Lehre
Seit Anfang Juni 2019 nutzen wir ILIAS 5.4, wodurch ILIAS nicht nur in einem neuen Design erscheint, sondern Ihnen jetzt auch eine Vielzahl von neuen (…) mehr
7. Juni 2019 E-LearningTodesnachrichten verantwortungsvoll überbringen
Neu entwickeltes E-Learning-Modul jetzt bundesweit einsetzbar
Das Überbringen von Todesnachrichten gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben polizeilicher Arbeit. Es erfordert im hohen Maße soziale und persönliche (…) mehr
4. April 2019 E-LearningILIAS-Tage 2019
Großveranstaltung vom 26-29. März an der Abteilung Köln
ILIAS ist bekanntlich unser Lernmanagementsystem. Jedoch ist es auch das Lernmanagementsystem von unzählig vielen anderen Schulen, Hochschulen, Universitäten, (…) mehr
Prüfungsform "Posterpräsentation"
Neues Tutorial des mobilen Medienlabors online
Das mobile Medienlabor möchte die Lehrenden der FHöV NRW nicht nur in der Erstellung von multimedialen Produkten für den Lehreinsatz unterstützen, sondern auch (…) mehr
ILIAS to go
Neues Angebot für Lehrende
Neben den ILIAS-Tutorials auf der Videoplattform ViMP der FHöV NRW bietet das E-Learning-Team auch die Präsenzschulungen "ILIAS Basics 1" und "ILIAS Basics 2" (…) mehr
23. Oktober 2018 E-LearningILIAS Agenten
Am Studienort Gelsenkirchen gesichtet
Agenten? Ja genau! Studierende des neuen 18er Jahrgangs wurden letzte Woche Dienstag am Studienort in der Wanner Straße von engagierten Dozentinnen und Dozenten (…) mehr
10. Oktober 2018 E-LearningProfessional Schulung für ILIAS Einsteins
Treffen der Projektgruppe Einstein im Lichthof Gelsenkirchen
Mit rauchenden Laptops haben sich am 14./15. 5.2018 die Beteiligten der Projektgruppe Einstein im Lichthof in Gelsenkirchen zur ILIAS Professional Schulung (…) mehr