Ausleihzahlen der Bibliotheken
Positive Entwicklung ablesbar

Von Dagmar Sarnowski 25. Oktober 2017 Bibliotheken
In den vergangenen Wochen fand eine Auswertung der Ausleihen in den Standortbibliotheken der FHöV NRW aus den Jahren 2010 bis 2017 statt. Der Berichtszeitraum umfasst dabei jeweils ein Studienjahr.
Die Zahlen wurden aus dem Bibliotheksprogramm BIBLIOTHECA ermittelt und anschließend ausgewertet. Die hieraus gewonnenen Daten sind sehr erfreulich und lassen auf eine positive Entwicklung schließen.
Dateien
- Ausleihstatistik 2010 bis 2017
Ausleihstatistik 2010 bis 2017
26.10.2017
Weitere Artikel zum Thema
Nomos eLibrary
1.500 neue E-Books freigeschaltet
Die Hochschulbibliothek der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW hat folgende E-Book-Pakete des Verlags Nomos neu lizenziert: Jura 2020 (ca. 450 (…) mehr
27. November 2019 BibliothekenOrte des Wissens
Die Hochschulbibliothek stellt sich in einem Video vor
Das Video zur Hochschulbibliothek ist da! mehr
30. September 2019 BibliothekenStrafrecht PREMIUM
Neues Modul bei Beck freigeschaltet
Die Hochschulbibliothek der FHöV NRW hat bei Beck Online das Modul Strafrecht PREMIUM neu lizenziert. Darin enthalten sind unter anderem: Beck'sches (…) mehr
13. August 2019 BibliothekenSpringer Online
Neue E-Book Pakete 2019 jetzt lizensiert!
Die Hochschulbibliothek der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW hat folgende E-Book Pakete des Verlags Springer Nature neu lizenziert: Psychologie (…) mehr
11. April 2019 BibliothekenNeue Kommentare in Rehm verfügbar!
Die FHöV NRW hat zwei weitere Kommentare des Rehm-Verlags lizenziert
Folgende Kommentare stehen Ihnen zur Verfügung: Sponer u.a.: TVöD Kommentar (VKA) Bund und Kommunen inkl. Lex. Arbeitsrecht öDSponer u.a.: TV-L Kommentar (…) mehr
7. Februar 2019 BibliothekenBeck Online
Modul Beamtenrecht PLUS und die Zeitschrift „Die öffentliche Verwaltung“ in Beck freigeschaltet
Die Hochschulbibliothek der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW hat in Beck Online das Modul Beamtenrecht PLUS neu lizenziert. Darin enthalten sind: (…) mehr
16. Januar 2019 BibliothekenNeue Lizenzen
Weitere Module in Jurion freigeschaltet
Folgende Medien wurden von der Hochschulbibliothek der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Jurion neu lizenziert: Bachmeier/Müller/Rebler: (…) mehr
Datenbank Jurion
Neue Medien in Jurion verfügbar
Folgende Medien wurden von der Hochschulbibliothek der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Jurion neu lizenziert: Burhoff, Handbuch des (…) mehr
7. Mai 2018 BibliothekenFachportal De Gruyter
Neue E-Books für die FHöV NRW
Die Hochschulbibliothek der FHöV NRW hat viele neue E-Books von De Gruyter erworben. Die vollständige Liste der neuen Titel finden Sie hier. In den nächsten (…) mehr
2. Mai 2018 BibliothekenDatenbank Jurion
Test von Zusatzmodulen
Bis Ende Mai 2018 sind folgende Module in Jurion zum Testen freigeschaltet: Öffentliches Baurecht Verkehrsrecht Strafrecht Ausländerrecht Verwaltungsrecht (…) mehr
vpr-online
Neue Datenbank im Bereich Hochschulbibliothek
Die Datenbank vpr-online für öffentliche Auftraggeber sowie für alle Berater auf den Gebieten des Vergaberechts steht jetzt neu zur Verfügung. Die Datenbank (…) mehr
13. März 2018 BibliothekenNie wieder Zettelwirtschaft
Citavi online lernen!
Mit dem auf ILIAS bereitgestellten Kurs zur Literatur- und Wissensverwaltung mit Citavi, können Sie sich alle wichtigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten (…) mehr
13. März 2018 BibliothekenCitavi 6 ist da!
Neue Version der Literaturverwaltungssoftware verfügbar
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der Neuerungen und Verbesserungen bei Citavi 6: Projekte in der Cloud speichernProjekt-ChatAufgaben delegierenVolltext-Ind (…) mehr
21. Februar 2018 BibliothekenDigitale Bibliothek eröffnet
E-Medien ab sofort abrufbar
Ab sofort können in der neu eröffneten digitalen Bibliothek des Studienorts Mülheim auch E-Medien abgerufen werden. Für die Recherche stehen mehrere PCs zur (…) mehr
Ihre Meinung ist uns wichtig
Online-Befragung der Hochschulbibliothek
Wir möchten das Dienstleistungsangebot der Hochschulbibliothek weiterentwickeln und speziell den Wünschen unserer Studierenden anpassen! Bitte schenken Sie uns (…) mehr
20. März 2017 Bibliotheken