Auslandsstudium 2020
Erste ILIAS-Infoveranstaltung für Studierende

Von Ruth Dreidoppel 8. März 2019 Studierende
Für die Studierenden des Einstellungsjahrgangs 2018 im Fachbereich AV/R findet am 19. März 2019 um 15.00 Uhr auf ILIAS eine Infoveranstaltung zum Auslandsstudium 2020 statt.
Die Veranstaltung informiert über die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums und dessen Ablauf von der Bewerbung im Sommer 2019 bis zur Rückkehr nach Deutschland spätestens Weihnachten 2020. Die Infoveranstaltung wird mit einer Präsentation durchgeführt, die Studierenden können im Chat Fragen stellen.
Die Infoveranstaltung findet in ILIAS unter „Gruppen und Diskussionsforen“ --- “ Studienjahr 2018/19“ --- „Online Infoveranstaltung – Auslandsstudium“ statt.
Die Teilnahme ist auch über den folgenden Link möglich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen!
Ihr International Office
Ruth Dreidoppel und Alexandra Kohtz
Weitere Artikel zum Thema
Mit Rekord ins neue Studienjahr
Rund 12.000 Studierende an zehn Studienorten der FHöV NRW
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW) startet mit einem Rekord ins neue Studienjahr. Rund 12.000 junge (…) mehr
FHöV NRW mit Absolventenrekord
Rund 2500 Absolventinnen und Absolventen wurden landesweit verabschiedet
Sechs Studienabschnitte mit Theorie, Training und Praxis sind zu Ende. Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein Westfalen (FHöV NRW) (…) mehr
30. August 2019 VeranstaltungenStudierendeAktion zur Europawahl 2019
„Grenzenlos studieren. Europa wählen!"
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) rufen gemeinsamen die Studierenden auf, sich an der Wahl zum Europaparlament am 26. (…) mehr
27. März 2019 StudierendeNeue Lizenzen
Weitere Module in Jurion freigeschaltet
Folgende Medien wurden von der Hochschulbibliothek der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Jurion neu lizenziert: Bachmeier/Müller/Rebler: (…) mehr
Erfolgreicher Projektabschluss
Masterstudierende stellen Projektergebnisse vor
Am 27. Juli 2018 fand an der Abteilung Duisburg der FHöV NRW die Abschlusspräsentation des Projekts "Evakuierungen und Räumungen der Bevölkerung im (…) mehr
30. Juli 2018 MasterMPMStudierendeExkursion
Masterstudierende besuchen Akademie in Rheinland-Pfalz
Masterstudierende des berufsbegleitenden Studiengangs „Master of Public Management“ (MPM) der FHöV NRW besuchen die Akademie für Krisenmanagement, (…) mehr
28. Juni 2018 MasterMPMStudierendeÄnderung der VAPPol II Bachelor
Verkürzung Vorbereitungsdienst
25. Juni 2018 StudiengängeBachelorPVDStudierendeFörderpreis "Sicherheit im Straßenverkehr"
FHöV-Absolvent für Bachelorarbeit ausgezeichnet
Erstmals wurde am 25. Mai 2018 in Berlin ein Polizeibeamter des Landes NRW für eine wissenschaftliche Arbeit mit dem Bundespreis des Deutschen (…) mehr
14. Juni 2018 StudierendeStudie zur vorpolizeilichen Expertise
Polizeistudierende verfügen über umfangreiche Vorkenntnisse
Jede/r zweite Polizeistudierende verfügt über Erfahrungen aus einem vorangegangenen Studium beziehungsweise aus einer Berufsausbildung. Ebenfalls liegen (…) mehr
Datenbank Jurion
Test von Zusatzmodulen
Bis Ende Mai 2018 sind folgende Module in Jurion zum Testen freigeschaltet: Öffentliches Baurecht Verkehrsrecht Strafrecht Ausländerrecht Verwaltungsrecht (…) mehr
Feierliche Thesisprämierung
Absolventinnen und Absolventen für hervorragende Thesisarbeiten geehrt
Für ihre herausragenden Thesisarbeiten wurden 15 Absolventinnen und Absolventen der FHöV NRW prämiert. Im Rahmen einer Feierstunde im Ministerium des Innern NRW (…) mehr
26. Januar 2018 StudierendeVeranstaltungenPrüfungszeiten
Änderung der Klausurzeiten ab Februar
23. Januar 2018 StudierendePrüfungsausschuss
Änderung der Hilfsmittelbestimmungen
23. Januar 2018 StudierendeVerkehrsunfall-Opferhilfe e.V.
Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten
Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e. V. (VOD) möchte herausragende Abschlussarbeiten würdigen, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der (…) mehr
13. Dezember 2017 StudierendePrüfungskalender Studienjahr 2017/18
Veröffentlichung ab dem 26.09.2017
30. September 2017 Studierende