didaktik on Online-Fortbildung für Lehrbeauftragte

didaktik on

Logo des Online-Fortbildungsangebots "didaktik on".
Logo

 „didaktik on” ist das hochschuldidaktische Online-Fortbildungsangebot für Lehrbeauftragte.

Im Fokus stehen didaktische Themen zur Planung und Durchführung von Lehre:

  • Wie plane ich meine Lehre?
  • Welche Lernziele verfolge ich und welche Kompetenzen möchte ich bei den Studierenden erweitern?
  • Sollen die Studierenden meine Lehrinhalte nur wiedergeben oder zum Beispiel auf andere Situationen übertragen können?
  • Wie aktiviere ich Studierende zur Mitarbeit?

Zahlreiche abwechslungsreiche, aktivierende Aufgaben dienen der Vertiefung und Anwendung von (Wissens-)Inhalten sowie der Reflexion der eigenen Lehre. Wir stellen Ihnen die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungswoche auf der Lernplattform ILIAS bereit, sodass Sie sich diese zunächst zeit- und ortsunabhängig selbstständig aneignen. Modulabschließend werden dann die Inhalte im kollegialen Austausch sowie mit einer Mitarbeiterin des Teams der Hochschuldidaktik reflektiert.

 „didaktik on” zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass alle Aufgaben und Lehrvideos auf die Lehre an der HSPV NRW ausgerichtet sind. Die verwendeten Beispiele beziehen sich auf die Studiengänge Polizeivollzugsdienst und Allgemeine Verwaltung / Rentenversicherung, sodass Sie mühelos didaktische Inhalte auf Ihre Lehre übertragen können und zugleich konkrete Anregungen erhalten.

FortbildungenVeranstaltungskalenderKontakt

Kursübersicht

Grundkurs

  • Modul 1:
    Sichtweisen vom Lehren und Lernen
  • Modul 2:
    Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen
  • Modul 3:
    Teilnehmerorientierung und -aktivierung
  • Modul 4:
    Lehrveranstaltungsplanung


Vertiefungskurs

  • Modul 5:
    Interaktion in der Lehre
  • Modul 6:
    Umgang mit Störungen in Lehrveranstaltungsstunden
  • Modul 7:
    Aufgaben und Prüfungen kompetenzorientiert gestalten


Der Grundkurs ist mit 12 Arbeitseinheiten und der Vertiefungskurs mit 9 Arbeitseinheiten  (im Erweiterungsmodul, Themenfeld  „Lehren und Lernen”) im Rahmen des Zertifikatsprogramms  „Professionell lehren an der HSPV NRW” anrechenbar. Pro Woche/Modul können Sie von einem Arbeitsaufwand von etwa 2,5 Stunden inklusive des etwa einstündigen Online-Meetings ausgehen.