Dienstbühl, Dorothee: Amok, Selbstmordattentat oder terroristischer Amoklauf? in: Die Kriminalpolizei 1/2017, S. 4 – 7.
Titel:
Amok, Selbstmordattentat oder terroristischer Amoklauf?
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Die Kriminalpolizei
Heft/Ausgabe:
1/2017
Seiten von-bis:
4-7
Huppertz, Bernd (2017), Radwegbenutzung, Verkehrsdienst
Titel:
Radwegbenutzung
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Verkehrsdienst
Heft/Ausgabe:
8
Seiten von-bis:
171-174
Piasecki, Stefan (2017): Das Erkennen nationalistischer und panislamistischer Tendenzen bei türkischen und türkischstämmigen Schülern als Beitrag zur Wahrung des Schulfriedens, in: Jung, Karsten / Bruckermann, Jan (Hrsg.): Islamismus in der Schule. Handlungsoptionen für Pädagoginnen und Pädagogen, Göttingen: V&R, S. 51-70
Titel:
Das Erkennen nationalistischer und panislamistischer Tendenzen bei türkischen und türkischstämmigen Schülern als Beitrag zur Wahrung des Schulfriedens
Jahr(gang):
2017
Herausgeber:
Islamismus in der Schule. Handlungsoptionen für Pädagoginnen und Pädagogen
Verlag:
V&R
Verlagsort:
Göttingen
Grutzpalk, Jonas (2016) Warum und zu welchem Ende imitieren wir? , In: Kooperation, Sozialität und Kultur: Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen Diskussion
Titel:
Warum und zu welchem Ende imitieren wir?
Untertitel:
Die mimetischen Theorien von Gabriel Tarde, René Girard und Michael Tomasello im Vergleich
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
Beiheft 3 der ZTS
Schlagworte:
Mimetik, mimetischen Theorien, Nachahmung
Grutzpalk, Jonas (2016) Polizeiliches Wissen. ,
Titel:
Polizeiliches Wissen.
Untertitel:
Formen, Austausch, Hierarchien
Jahr(gang):
2016
Verlagsort:
Frankfurt a.M.
ISBN:
9783866764552
Sprenger-Menzel/Hartmann (2016) Einführung in die Volkswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Studiengängen
Titel:
Einführung in die Volkswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Studiengängen
Jahr(gang):
2016
Verlag:
Bernhardt-Witten
Verlagsort:
Witten an der Ruhr
ISBN:
978-3-946 763-12-7
Beschreibung:
Gründliche erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik
Schlagworte:
VWL, Mikroökonomik, Makroökonik, Übungsbuch, Klausurvorbereitung Volkswirtschaftslehre, Geld- und Währungstheorie)
Huppertz, Bernd (2016) Abschleppen und Schleppen mittels Abschleppwagen , Polizei Info
Titel:
Abschleppen und Schleppen mittels Abschleppwagen
Jahr(gang):
2016
Braun, Frank Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Dietel/Gintzel/Kniesel, Versammlungsgesetze – Kommentierung, Musterbescheide, Rechtsschutz, Teil III und IV S. 411-612 ,
Titel:
Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Dietel/Gintzel/Kniesel, Versammlungsgesetze – Kommentierung, Musterbescheide, Rechtsschutz, Teil III und IV S. 411-612
Jahr(gang):
2016
Davydov, Dimitrij: Der Landesdenkmalrat, DPflWL 2016, 41-44
Titel:
Der Landesdenkmalrat. Zur Institutionalisierung der Öffentlichkeitsbeteiligung im Denkmalrecht
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
41-44
Braun, Frank Keller, Christoph Schütte, Matthias (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph; Schütte, Matthias (2016): Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen, Grundriss für die Aus- und Fortbildung, Kohlhammer, 403 Seiten ,
Titel:
Braun, Frank; Keller, Christoph; Schütte, Matthias (2016): Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen, Grundriss für die Aus- und Fortbildung, Kohlhammer, 403 Seiten
Jahr(gang):
2016
Dienstbühl, Dorothee: Stalking: „Vielleicht erwarten wir von der Polizei zu viel“, in: Polizei 11/2016, S.4 – 11.
Titel:
Stalking: „Vielleicht erwarten wir von der Polizei zu viel“
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Deutsche Polizei
Heft/Ausgabe:
11/2016
Seiten von-bis:
4 - 11
Schlagworte:
Stalking, Ex-Partner-Stalking, Häusliche Gewalt
Braun, Frank Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 5: Die präventiv-polizeiliche Sicherstellung 1, PSP 3/2016, S. 3-8 ,
Titel:
Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 5: Die präventiv-polizeiliche Sicherstellung 1, PSP 3/2016, S. 3-8
Jahr(gang):
2016
Braun, Frank Keller, Christoph (2016) Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Was weißt du im Eingriffsrecht – 25 Fragen und Antworten zum Strafprozessrecht (Grundstudium), PSP 3/2016, S. 38-43 ,
Titel:
Braun, Frank; Keller, Christoph (2016): Was weißt du im Eingriffsrecht – 25 Fragen und Antworten zum Strafprozessrecht (Grundstudium), PSP 3/2016, S. 38-43
Jahr(gang):
2016
Der Einsatz des Audience Response Systems "Socrative" in der Hochschullehre
Titel:
Der Einsatz des Audience Response Systems "Socrative" in der Hochschullehre
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Socrative, E-learning, Lehre
Braun, Frank (2016) Gesetzliche Determinanten der Sicherheitsgewährleistung im Bahnverkehr – eine rechtlliche Analyse der Akteure und ihrer Kompetenzen, in: Kober/Frevel (Hrsg.), Sicherheitskooperationen für Bus und Bahn, 2016, S. 39-74, Verlag für Po
Titel:
Gesetzliche Determinanten der Sicherheitsgewährleistung im Bahnverkehr – eine rechtlliche Analyse der Akteure und ihrer Kompetenzen, in: Kober/Frevel (Hrsg.), Sicherheitskooperationen für Bus und Bahn, 2016, S. 39-74, Verlag für Polizeiwissenschaft F
Jahr(gang):
2016
Braun, Frank (2016) Stellungnahme im Rahmen der schriftlichen Anhörung des Innenausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen: Überwachungsgesamtrechnung vorlegen - Transparenz über Situation der Freiheiten in unserer Gesellschaft schaffen, Drs. 16/419
Titel:
Stellungnahme im Rahmen der schriftlichen Anhörung des Innenausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen: Überwachungsgesamtrechnung vorlegen - Transparenz über Situation der Freiheiten in unserer Gesellschaft schaffen, Drs. 16/4197
Jahr(gang):
2016
Richterliche Vorbefassheit (Vortrag anlässlich des 5. Symposiums junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, erschienen in: Oglakcioglu u.a. [Hrsg.], Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts, 2016)
Titel:
Richterliche Vorbefasstheit
Jahr(gang):
2016
Buchtitel:
Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrecht
Herausgeber:
Mustafa Temmuz Oglakcioglu/Christian Rückert/Jan Schuhr
Verlag:
Nomos
Verlagsort:
Baden-Baden
ISBN:
978-3-8487-3028-5
Beschreibung:
Auf den Symposien des jungen Strafrechts befassen sich Strafrechtswissenschaftlerinnen und Strafrechtswissenschaftler nunmehr schon traditionell mit grundlegenden Themen ihrer Disziplin. Erstmals wurden auf dem 5. Symposium in Nürnberg die Grundlagen des Strafverfahrensrechts in den Mittelpunkt gerückt. Es ging dabei um die Arbeit an einem „AT“ des prozessualen Strafrechts, „allgemeinen Strukturen“ für die Strafverfolgung oder – die konstruktive Rolle der Wissenschaft dabei betonend – um die Suche nach „Axiomen des Strafverfahrensrechts“.
Hofmann, Harald (2016) Kooperative Promotionen - Neues Projekt an der FHöV-NRW", DVP (Deutsche Verwaltungspraxis) 2016, 359 ff ,
Titel:
Kooperative Promotionen - Neues Projekt an der FHöV-NRW", DVP (Deutsche Verwaltungspraxis) 2016, 359 ff
Jahr(gang):
2016
Piasecki, Stefan / Malekpour, Setareh (2016): Morality and Religion as factors in Age Rating Computer and Video Games: ESRA, the Iranian Games Age Rating System. Online - Heidelberg Journal of Religions on the Internet, Vol. 11 (2016) (peer reviewed), S. 164-228
Titel:
Morality and Religion as factors in Age Rating Computer and Video Games: ESRA, the Iranian Games Age Rating System
Jahr(gang):
2016
Lohnwucher, Menschenhandel und Mindestlohnverstöße sowie Delikte gegen Betriebsverfassungsorgane und ihre Mitglieder (Kommentierungen, erschienen in: Ignor/Mosbacher, Handbuch Arbeitsstrafrecht, 2016)
Titel:
Lohnwucher (§ 291 StGB), Menschenhandel (§§ 233, 233a StGB) und Mindestlohnverstöße (§ 21 MiLoG) sowie Delikte gegen Betriebsverfassungsorgane und ihre Mitglieder (§§ 119 ff. BetrVG)
Jahr(gang):
2016
Buchtitel:
Handbuch Arbeitsstrafrecht
Herausgeber:
Alexander Ignor/Andreas Mosbacher
Verlag:
Boorberg
Verlagsort:
Stuttgart
ISBN:
978-3-415-05520-9
Beschreibung:
Das »Handbuch Arbeitsstrafrecht« ist ein Werk von Praktikern für Praktiker. Es bietet allen Juristen, die in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz mit dem Arbeitsstrafrecht zu tun haben, eine zuverlässige Arbeitshilfe. Die Autoren sind als Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Behörden und Angehörige der Justiz seit vielen Jahren mit den Besonderheiten des Arbeitsstrafrechts vertraut.
Nomos-Kommentar BGB § 839 BGB
Titel:
§ 839 BGB
Untertitel:
Amtshaftung
Jahr(gang):
2016
Verlag:
Nomos-Verlag
Heft/ Ausgabe:
3. Auflage 2016.
Piasecki, Stefan (2016): Unterhaltung, Kunst und Jugendschutz – Kino und Film im Iran, merz - medien + erziehung. Zeitschrift für Medienpädagogik, 60. Jahrgang, Nr. 5-2016, S. 68-72
Titel:
Unterhaltung, Kunst und Jugendschutz – Kino und Film im Iran
Jahr(gang):
2016
Frings, Christoph Rabe, Frank (2016) "Grundlagen der Kriminaltechnik I (Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie Band 16" 2. Aufl. ,
Titel:
"Grundlagen der Kriminaltechnik I (Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie Band 16" 2. Aufl.
Jahr(gang):
2016
Verlag:
Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Verlagsort:
Hilden
ISBN:
978-3-8011-0773-4
Piasecki, Stefan (2016): Schöne fremde Welt: Unterhaltungsmedien im Iran, tv diskurs 76, Heft 2-2016, S. 8-11
Titel:
Schöne fremde Welt: Unterhaltungsmedien im Iran
Jahr(gang):
2016
Frings, Christoph Rabe, Frank (2016) "Grundlagen der Kriminaltechnik II (Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie Band 17") 2. Aufl. ,
Titel:
"Grundlagen der Kriminaltechnik II (Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie Band 17") 2. Aufl.
Jahr(gang):
2016
Verlag:
Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Verlagsort:
Hilden
ISBN:
978-3-8011-0774-1
Piasecki, Stefan (2016): Redemption through Annihilation?! – Game designer´s views on religion, culture and society and its influences on digital games. Online - Heidelberg Journal of Religions on the Internet: Religion in Digital Games Respawned. Special Issue, Vol. 10 (2016) (peer reviewed), S. 45-73
Titel:
Redemption through Annihilation?! – Game designer´s views on religion, culture and society and its influences on digital games
Jahr(gang):
2016
Frings, Christoph (2016) "Kindesmisshandlung" in PSP 3/2016 (S. 15 - 21) ,
Titel:
"Kindesmisshandlung" in PSP 3/2016 (S. 15 - 21)
Jahr(gang):
2016
Piasecki, Stefan (2016): Auf dem fliegenden Teppich in die Welt? Spieleentwicklung und Spielemarkt im Iran, Communicatio Socialis 49(1), S. 74-78
Titel:
Auf dem fliegenden Teppich in die Welt? Spieleentwicklung und Spielemarkt im Iran
Jahr(gang):
2016
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016): Grundlagen des Aufenthaltsrechts für die polizeiliche Praxis, in: DPolBl. 5/2016, S. 14-17 ,
Titel:
Keller, Christoph (2016): Grundlagen des Aufenthaltsrechts für die polizeiliche Praxis, in: DPolBl. 5/2016, S. 14-17
Jahr(gang):
2016
Piasecki, Stefan (2016): Serien und Filme in der Lebenswelt der Kinder, in Karcher, Florian / Konstantinidis, Vassili / Krumm, Birte (Hrsg.): Film + Verkündigung kids. Mit Kinderhelden vom Glauben erzählen, Stuttgart: buch + musik, S. 13-17
Titel:
Serien und Filme in der Lebenswelt der Kinder
Jahr(gang):
2016
Beckermann, B. (2016): Kommunale Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse - Einführung. Fachvortrag und Seminar für Quereinsteiger/-innen. Studieninstitut Westf.-Lippe. 22.09.2016. Münster.
Titel:
Beckermann, Birgit (2016): Kommunale Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse - Einführung. Fachvortrag und Seminar für Quereinsteiger/-innen. Studieninstitut Westfalen-Lippe. 22.09.2016. Münster.
Jahr(gang):
2016
Piasecki, Stefan (2016): Rezension „Harald Gapski (Hg.): Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt“. Communicatio Socialis 49(1), S. 119-122
Titel:
Rezension „Harald Gapski (Hg.): Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt“
Jahr(gang):
2016
Beckermann, B. (2016): Organisation der Arbeit der eigenen Organisationseinheit. Fachvortrag und Seminar für Führungs(nachwuchs)kräfte. Studieninstitut Westf.-Lippe. 31.08.2016. Münster.
Titel:
Beckermann, Birgit (2016): Organisation der Arbeit der eigenen Organisationseinheit. Fachvortrag und Seminar für Führungs(nachwuchs)kräfte. Studieninstitut Westfalen-Lippe. 31.08.2016. Münster.
Jahr(gang):
2016
Piasecki, Stefan (2016): Erlösung durch Vernichtung ?! – Religion und Weltanschauung im Videospiel. Eine explorative Studie zu religiösen und weltanschaulichen Ansichten junger Spieleentwickler (Habilitationsschrift), Kassel: kassel university press, 1040 Seiten
Titel:
Erlösung durch Vernichtung ?! – Religion und Weltanschauung im Videospiel. Eine explorative Studie zu religiösen und weltanschaulichen Ansichten junger Spieleentwickler (Habilitationsschrift)
Jahr(gang):
2016
Röckinghausen, Marc (2016) Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote – 36. BImSchV , Beckmann/Durner/Mann/Röckinghausen (Hrsg.), Landmann/Rohmer, Umweltrecht
Titel:
Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote – 36. BImSchV
Jahr(gang):
2016
Winschuh, Thomas Eckert, Martina (2016) Interkulturelle Kompetenz in Anforderungsprofilen der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen ,
Titel:
Interkulturelle Kompetenz in Anforderungsprofilen der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen
Jahr(gang):
2016
Berse, T. (2016). Krank vor Sorgen - Ein Workshop zur klinischen Psychologie für Psychologielehrer/innen. In M. Krämer, S. Preiser, & K. Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI (S. 263–270). Aachen: Shaker.
Titel:
Krank vor Sorgen - Ein Workshop zur klinischen Psychologie für Psychologielehrer/innen.
Jahr(gang):
2016
Berse, T., Rolfes, K., Barenberg, J., Dutke, S., Kuhlenbäumer, G., Völker, K., Winter, B., Wittig, M, & Knecht, S. (2016). Acute physical exercise improves shifting in adolescents at school: evidence for a dopaminergic contribution. In G. B. Bissonette & M. R. Roesch, (Eds.), Neural circuitry of behavioral flexibility: Dopamine and related systems (pp. 15-23). Lausanne, Zwitserland: Frontiers Research Topic Ebook (DOI 10.3389/978-2-88919-795-8).
Titel:
Acute physical exercise improves shifting in adolescents at school: evidence for a dopaminergic contribution.
Jahr(gang):
2016
Dienstbühl, Dorothee: Terror oder Mafia?, Narcoterrorismus als Schnittmenge und Kooperation in: Homeland Security 1/2016, S. 39 – 46.
Titel:
Terror oder Mafia? Narcoterrorismus als Schnittmenge und Kooperation
Untertitel:
Narcoterrorismus als Schnittmenge und Kooperation
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
Homeland Security 1/2016
Seiten von-bis:
39-46
Schlagworte:
Narcoterrorismus, Narcostaaten
Kulle, Thomas (2016) Mischfälle im Rahmen des SGB II und des SGB XII (Abhandlung) , DVP 2016, 23ff
Titel:
Mischfälle im Rahmen des SGB II und des SGB XII (Abhandlung)
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Im Rahmen dieser Abhandlung wird die Problematik von Mischfällen aus dem SGB II und SGB XII dargestellt. Zur Vertiefung werden ausgewählte Mischfälle aus dem SGB II und dem SGB XII anhand von konkreten Beispielen mit Lösungen angeboten.
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Entlassung eines Polizeikommissaranwärters wegen mangelnder charakterlicher Eignung, Besprechung , OVG Münster, Beschluss v. 05.06.2015 – 6 B 326/15 in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, S. 40-43 ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Entlassung eines Polizeikommissaranwärters wegen mangelnder charakterlicher Eignung, Besprechung , OVG Münster, Beschluss v. 05.06.2015 – 6 B 326/15 in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, S. 40-43
Jahr(gang):
2016
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Erkennungsdienstliche Maßnahmen: Grundlagen, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, S. 3-9 ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Erkennungsdienstliche Maßnahmen: Grundlagen, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 1, S. 3-9
Jahr(gang):
2016
Dienstbühl, Dorothee: Ultranationalismus, Rechtsextremismus und Islamismus: Die Grauen Wölfe in Deutschland, in: Die Kriminalpolizei 2/2016, S. 17-19.
Titel:
Ultranationalismus, Rechtsextremismus und Islamismus: Die Grauen Wölfe in Deutschland
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
2/2016
Seiten von-bis:
17 - 19
Der Geist von Speyer. Ein Erfahrungsbericht über ein Semester an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer im Rahmen des Ergänzungsstudiums für Rechtsreferendare, JA 4/2016, IV–VII
Titel:
Der Geist von Speyer. Ein Erfahrungsbericht über ein Semester an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer im Rahmen des Ergänzungsstudiums für Rechtsreferendare
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Juristische Arbeitsblätter
Heft/Ausgabe:
4/2016
Seiten von-bis:
IV-VII
Schlagworte:
Universität Speyer, Speyer-Semester, Rechtsreferendariat
Beckermann, B. (2016): "Fit for work - Gesundheitsmanagement in kleineren Kommunen". In: Städte- und Gemeinderat. Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen (Hrsg.). Ausgabe 12/2016. Seite 29 - 30.
Titel:
Beckermann, Birgit (2016): "Fit for work - Gesundheitsmanagement in kleineren Kommunen". In: Städte- und Gemeinderat. Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen (Hrsg.). Ausgabe 12/2016. Seite 29 - 30.
Jahr(gang):
2016
Mutschler, Klaus Dieter Stockel-Veltmann, Christoph Bernhardt, Horst Beck, Uwe Böhmer, Roland Brettschneider, Dieter (2016) Kommunales Finanzmanagement in Baden-Württemberg , Verlag Bernhardt-Witten, 2. Auflage, 712 Seiten
Titel:
Kommunales Finanzmanagement in Baden-Württemberg
Jahr(gang):
2016
Verlag:
Bernhardt-Witten
Verlagsort:
Witten
ISBN:
978-3-946736-04-2
Kawelovski, Frank (2016) Einbrüche in Gewerbeobjekte , forum kriminalprävention 4/2016, S. 21 - 24
Titel:
Einbrüche in Gewerbeobjekte
Untertitel:
Erkenntnisse zu den Problemen der Objektsicherung
Jahr(gang):
2016
Mecking, Sabine (2016) (Hg.) Rheinland, Westfalen und Preußen in der Weimarer Republik ,
Titel:
(Hg.) Rheinland, Westfalen und Preußen in der Weimarer Republik
Untertitel:
Geschichte im Westen 31 (2016)
Jahr(gang):
2016
Heinicke, Thomas (2016) Schiffe versenken im Mittelmeer? , Kritische Justiz
Titel:
Schiffe versenken im Mittelmeer?
Untertitel:
Anmerkungen zum Anti-Schlepper-Einsatz der EU und zur Beteiligung der Deutschen Marine
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
2016/1, S. 98 ff
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Nebentätigkeitsgenehmigung für Kriminalhauptkommissar, Besprechung OVG Münster, 13.04.2016 - 6 A 881/15, in: jurisPR-ITR22/2016 ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Nebentätigkeitsgenehmigung für Kriminalhauptkommissar, Besprechung OVG Münster, 13.04.2016 - 6 A 881/15, in: jurisPR-ITR22/2016
Jahr(gang):
2016
Baldarelli, Marcello (2016) Der Fahrlehrer als Fahrzeugführer und Verkehrsteilnehmer , Polizei Info Report 1/2016, S. 27 bis S. 28
Titel:
Der Fahrlehrer als Fahrzeugführer und Verkehrsteilnehmer
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Begriffe Fahrzeugführer und Verkehrsteilnehmer im Verkehrsrecht
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Zulässigkeit von Observationsmaßnahmen im Disziplinarverfahren, in: AnwZert-ITR 20/2016, Anm. 2 ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Zulässigkeit von Observationsmaßnahmen im Disziplinarverfahren, in: AnwZert-ITR 20/2016, Anm. 2
Jahr(gang):
2016
Mertens, Andreas (2016), Die erforderliche Leichtfertigkeit beim Raub mit Todesfolge nach § 251 StGB - BGH 5 StR 628/14 - Urt. v. 3.6.2015 , Polizei Info Report 1/2016, S. 15 f.
Titel:
Die erforderliche Leichtfertigkeit beim Raub mit Todesfolge nach § 251 StGB - BGH 5 StR 628/14 - Urt. v. 3.6.2015
Untertitel:
BGH 5 StR 628/14, Urt. v. 3.6.2015 - HRRS 2015 Nr. 686
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
PolizeiInfoReport
Heft/Ausgabe:
1/2016
Seiten von-bis:
15-16
Schlagworte:
Strafrecht
Raub mit Todesfolge
Leichtfertigkeit
Baldarelli, Marcello (2016) Das doppelte Patt bei der polizeilichen Einholung einer richterlichen Anordnung zur Bltuentnahme gem. § 81a StPO , Polizei Info Report 6/2016, S. 9 bis S. 11
Titel:
Das doppelte Patt bei der polizeilichen Einholung einer richterlichen Anordnung zur Bltuentnahme gem. § 81a StPO
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Blutprobe
BTM-Konsum
Anordnungskompetenz
Gefahr im Verzug
Beweisverwertungsverbot
Hofmann, Harald (2016) PRAKTISCHE FÄLLE AUS DEM KOMMUNALRECHT, Hofmann / Beckmann (11. Auflage, 251 Seiten), 2016 ,
Titel:
PRAKTISCHE FÄLLE AUS DEM KOMMUNALRECHT, Hofmann / Beckmann (11. Auflage, 251 Seiten), 2016
Jahr(gang):
2016
Giersch, Christoph (2016) Rezension zu: Strafe und Resozialisierung. Hinführung zu einer Ethik des Justizvollzugs von Michelle Becka, in: Amosinternational (4/2016) , 47 - 48
Titel:
Rezension zu: Strafe und Resozialisierung. Hinführung zu einer Ethik des Justizvollzugs von Michelle Becka, in: Amosinternational (4/2016)
Jahr(gang):
2016
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz, 2. Aufl. 2016, Boorberg-Verlag Stuttgart, 182 Seiten ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz, 2. Aufl. 2016, Boorberg-Verlag Stuttgart, 182 Seiten
Jahr(gang):
2016
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Löschung von gespeicherten Daten aus polizeilichen Datenbanken, Besprechung VG Hannover, 24.02.2016 - 10 A 7539/13, in: jurisPR-ITR 23/2016 und AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2016/23, ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Löschung von gespeicherten Daten aus polizeilichen Datenbanken, Besprechung VG Hannover, 24.02.2016 - 10 A 7539/13, in: jurisPR-ITR 23/2016 und AnwaltZertifikatOnline-Aufsatz (AZO) 2016/23,
Jahr(gang):
2016
Keller, Christoph (2016) Kay, Wolfgang/Keller, Christoph (2016), Bußgeldverfahren - Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörden und der Polizei im Ermittlungsverfahren, 2016, Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, 208 Seiten ,
Titel:
Kay, Wolfgang/Keller, Christoph (2016), Bußgeldverfahren - Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörden und der Polizei im Ermittlungsverfahren, 2016, Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, 208 Seiten
Jahr(gang):
2016
Baldarelli, Marcello (2016) Die Freiheitsentziehung durch die Polizei zur Strafverfolgung , Deutsches Polizeiblatt 2016 Heft 6, Seite 12 bis Seite 17
Titel:
Die Freiheitsentziehung durch die Polizei zur Strafverfolgung
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Freiheitsentziehung nach der StPO
Jedermannfestnahme
Offizialfestnahme
Baldarelli, Marcello (2016) Rechtsprechungsüberblick zur Freiheitsentziehung , Deutsches Polizeiblatt 2016 Heft 6, Seite 28 bis Seite 30
Titel:
Rechtsprechungsüberblick zur Freiheitsentziehung
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Festnahme
Unverzügliche Vorführung
Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche
Freiheitsentziehung zur Gefahrenabwehr
Schlanstein, Peter Glandorf, Melanie (2016) Atemalkoholanalyse: Reif für das Verkehrsstrafrecht? , Deutsche Polizei
Titel:
Atemalkoholanalyse: Reif für das Verkehrsstrafrecht?
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
Heft 2/2016, S. 4 - 9
Baldarelli, Marcello (2016) Verletzung der Pflicht zur Amtsverschwiegenheit kann zur Entlassung eines Probebeamten führen , Neues Polizeiarchiv Nr. 233 BeamtStG Blatt 44
Titel:
Verletzung der Pflicht zur Amtsverschwiegenheit kann zur Entlassung eines Probebeamten führen
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Amtsverschwiegenheit
Fotografieren mit Smartphone
Entlassung aus dem Beamtenverhältnis
Schlanstein, Peter (2016) Kinderunfälle im Straßenverkehr , Polizei, Verkehr + Technik
Titel:
Kinderunfälle im Straßenverkehr
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
Heft 1/2016, S. 6 - 12
Baldarelli, Marcello (2016) Dienstrechtliche Optionen des Dienstherrn bei Polizeidienstunfähigkeit , Neues Polizeiarchiv Nr. 284 LBG Blatt 9
Titel:
Dienstrechtliche Optionen des Dienstherrn bei Polizeidienstunfähigkeit
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Weiterverwendung
Versorgung
Sensburg, Patrick (2016) Neue Kriminalitätsphänomene oder Zeichen von Parallelgesellschaften? , Deutsche Richterzeitung DRiZ 2016, 48 f.
Titel:
Neue Kriminalitätsphänomene oder Zeichen von Parallelgesellschaften?
Jahr(gang):
2016
Baldarelli, Marcello (2016) Befangenheit des Beurteilers und die Folgen , Neues Polizeiarchiv Nr. 233 BeamtStG Blatt 38, 39
Titel:
Befangenheit des Beurteilers und die Folgen
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Befangenheit
Folgen
Kern, Joachim Huppertz, Bernd (2016) Brennstofffreie Mobilität , Projekt "Nachhaltige Forschung an Fachhochschulen in NRW", Zentrum für Forschungskommunikation FH Köln (Hrg.)
Titel:
Brennstofffreie Mobilität
Untertitel:
Mit E-Bikes sicher durch den Straßenverkehr
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Elektromobilität, E-Bikes, Pedelecs, Verkehrsunfall
Baldarelli, Marcello (2016) Vorhalten einer teilausgefahrenen Mastkamera bei einer Versammlung , Neues Polizeiarchiv Nr. 104 GG Art. 8 Blatt 62, 63
Titel:
Vorhalten einer teilausgefahrenen Mastkamera bei einer Versammlung
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Einschüchterungseffekt
Innere Versammlungsfreiheit
Baldarelli, Marcello (2016) Entlassung eines Polizeikommissaranwärters wegen charakterlicher Ungeeignetheit , Neues Polizeiarchiv Nr. 233 BeamtStG Blatt 26
Titel:
Entlassung eines Polizeikommissaranwärters wegen charakterlicher Ungeeignetheit
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Beamter auf Widerruf
Entlassung
Fremdenfeindlichkeit
Mertens, Andreas (2016), Lesenswertes für die Polizei (2016)
Titel:
Lesenswertes für die Polizei (2016)
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
PolizeiInfoReport
Heft/ Ausgabe:
6/2016
Seiten von-bis:
19-20
Schlagworte:
Rezension, Strafrecht
Thiel, Markus (2016) Die Vermessung der Welt? - Zur Nutzung biometrischer Identifikationssysteme durch die Sicherheitsbehörden , ZRP 2016, S. 218 - 221.
Titel:
Die Vermessung der Welt? - Zur Nutzung biometrischer Identifikationssysteme durch die Sicherheitsbehörden
Jahr(gang):
2016
Mecking, Sabine Mölich, Georg (2016) Editorial - Rheinland, Westfalen und Preußen in der Weimarer Republik ,
Titel:
Editorial - Rheinland, Westfalen und Preußen in der Weimarer Republik
Untertitel:
in: Geschichte im Westen 31 (2016), S. 7-9.
Jahr(gang):
2016
Thiel, Markus (2016) Fallrepetitorium Eingriffsrecht - Teil 4: Die Zielrichtung des polizeilichen Eingriffshandelns , PSP - Polizei - Studium - Praxis 4/2016, S. 32 - 37.
Titel:
Fallrepetitorium Eingriffsrecht - Teil 4: Die Zielrichtung des polizeilichen Eingriffshandelns
Jahr(gang):
2016
Hausarbeit im Strafrecht - ein Fall- und Anleitungsbuch
Titel:
Hausarbeit im Strafrecht
Jahr(gang):
2016
Verlag:
C. F. Müller
Verlagsort:
Heidelberg
ISBN:
9783811460454
Beschreibung:
Das Buch wendet sich zu vorderst an Studenten und Studentinnen der Anfangssemester - die ihre erste Hausarbeit schreiben und denen der Anleitungsteil besonders ans Herz gelegt sei - und darüber hinaus auch an Fortgeschrittene und Examenskandidaten die im Strafrecht eine Examenshausarbeit schreiben müssen.
Die "Hausarbeit im Strafrecht" beginnt mit einer kurzen Anleitung, mit welchen Techniken Sie erfolgreich Hausarbeiten im Strafrecht schreiben können. Der Hauptteil des Buches besteht aus 8 Strafrechtshausarbeiten, die überwiegend in universitären Übungen gestellt wurden und eine Auslese besonders geeigneter Aufgaben darstellen.
Wiedergegeben werden die (für dieses Buch nochmals verbesserten) Originallösungsskizzen und Auszüge aus den Originalkorrekturberichten. Die Lösungen sind mitunter sehr anspruchsvoll und werden auf diesem Niveau selbst für eine erfolgreiche Hausarbeit oberhalb des "Vollbefriedigend" nicht in Gänze erwartet.
Schlagworte:
Strafrecht, Hausarbeit, Didaktik
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Disziplinarrecht, 3. Aufl. 2016, VDP-Verlag Hilden, 414 Seiten ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Disziplinarrecht, 3. Aufl. 2016, VDP-Verlag Hilden, 414 Seiten
Jahr(gang):
2016
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 6: Die präventiv-polizeiliche Sicherstellung , in: PSP 4/2016, 3-9 ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 6: Die präventiv-polizeiliche Sicherstellung , in: PSP 4/2016, 3-9
Jahr(gang):
2016
Kulle, Thomas (2016) Anspruch auf Leistungen nach der Regelebdarfsstufe 1 für ein im Haushalt der Eltern lebendes erwachsenes behindertes Kind (Anmerkung zum Urtel des Bundessozialgerichts vom 24.03.2015, B 4 SO 5/14 R) ,
Titel:
Anspruch auf Leistungen nach der Regelebdarfsstufe 1 für ein im Haushalt der Eltern lebendes erwachsenes behindertes Kind (Anmerkung zum Urtel des Bundessozialgerichts vom 24.03.2015, B 4 SO 5/14 R)
Jahr(gang):
2016
Mühlbauer, Stefan (2016) "Schmohl, Stefan (2016); Mühlbauer, Stefan (2016): Praxisprobleme der Beschuldigtenvernehmung: Kriminaltaktik und Recht, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 3, S. 8-10" ,
Titel:
"Schmohl, Stefan (2016); Mühlbauer, Stefan (2016): Praxisprobleme der Beschuldigtenvernehmung: Kriminaltaktik und Recht, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 3, S. 8-10"
Jahr(gang):
2016
Wöhler/Braun, Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Die geplatzte Gang-Bang-Party, PSP 4/2016, S. 26-32
Titel:
Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Die geplatzte Gang-Bang-Party
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
4
Seiten von-bis:
26-32
Gourmelon, Andreas (2016) Können kontraproduktive Handlungen von Beamten mit Integritätstests vorhergesagt werden? Empirsche Erkenntnisse zur prognostischen Validität des Integritätstests IBES , Der Öffentliche Dienst
Titel:
Können kontraproduktive Handlungen von Beamten mit Integritätstests vorhergesagt werden? Empirsche Erkenntnisse zur prognostischen Validität des Integritätstests IBES
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
2, S. 29 - 42
Mühlbauer, Stefan (2016) Mühlbauer, Stefan (2016); Schmohl, Stefan (2016): Praxisprobleme der Beschuldigtenvernehmung Teil 2: Die "qualifizierte Belehrung" im Strafverfahren: Kriminaltaktik und Recht, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 4, S. 9-11 ,
Titel:
Mühlbauer, Stefan (2016); Schmohl, Stefan (2016): Praxisprobleme der Beschuldigtenvernehmung Teil 2: Die "qualifizierte Belehrung" im Strafverfahren: Kriminaltaktik und Recht, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 4, S. 9-11
Jahr(gang):
2016
Keller/Braun, Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 6, PSP 4/2016, S. 3-9
Titel:
Polizeiliche Sicherstellung und Beschlagnahme Teil 6
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Polizei -. Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
4
Seiten von-bis:
3-9
Thiel, Markus (2016) Polizei- und Ordnungsrecht. Lehrbuch (Nomos), 3. Aufl. ,
Titel:
Polizei- und Ordnungsrecht. Lehrbuch (Nomos), 3. Aufl.
Jahr(gang):
2016
Braun, Rechtliche Problemfelder in der Arbeitswelt 4.0 (Teil 1), AnwZert ITR 24/2016 Anm. 3
Titel:
Rechtliche Problemfelder in der Arbeitswelt 4.0 (Teil 1)
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
24
Seiten von-bis:
Anm. 3
Nitschmann, Kathrin (2016) The relationship between criminal procedural law and administrative law in relation to detention of foreigners in German law , International Institute for the Sociology of Law, Oñati, Spanien
Titel:
The relationship between criminal procedural law and administrative law in relation to detention of foreigners in German law
Untertitel:
Vortrag, International Workshop: ULTIMA RATIO III
Jahr(gang):
2016
Dübbers, Carsten (2016) Veränderung der Kultur der Polizei durch den Akademisierungsprozess , Bernhard Frevel & Hermann Groß (Hrsg.): Empirische Polizeiforschung XIX: Bologna und die Folgen für die Polizeiausbildung
Titel:
Veränderung der Kultur der Polizei durch den Akademisierungsprozess
Untertitel:
Ergebnisse aus einer quantitativ empirischen Studie der Kölner Polizei
Jahr(gang):
2016
Verlag:
Verlag für Polizeiwissenschaft
Verlagsort:
Frankfurt
ISBN:
978-3-86676-447-7
Kern, Joachim (2016) Verkehrsunfallentwicklung bei E-Bikes und Pedelecs , Deutsches Polizeiblatt (DPolBl)
Titel:
Verkehrsunfallentwicklung bei E-Bikes und Pedelecs
Jahr(gang):
2016
Heft/Ausgabe:
2/2016
Schlagworte:
E-Bikes
Pedelecs
Forschung
Verkehrsunfall
Verkehrsunfallentwicklung
Verkehrsunfallstatistik
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Ordnungswidrigkeiten und polizeiliches Einschreiten - Teil 1, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, S. 9-17 ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Ordnungswidrigkeiten und polizeiliches Einschreiten - Teil 1, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, S. 9-17
Jahr(gang):
2016
Sebastian, Steffen und Oliver Lerbs (2016): Mietspiegel aus ökonomischer Sicht - Vorschläge für eine Neuregulierung, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 17 (4), S. 347-363.
Titel:
Mietspiegel aus ökonomischer Sicht - Vorschläge für eine Neuregulierung
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Perspektiven der Wirtschaftspolitik
Heft/Ausgabe:
17 (4)
Seiten von-bis:
347-363
Keller, Christoph (2016) Keller, Christoph (2016), Suspendierung eines Polizeibeamten auf Probe nach Versendung Abbildungen Adolf Hitlers, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, S. 44-48 ,
Titel:
Keller, Christoph (2016), Suspendierung eines Polizeibeamten auf Probe nach Versendung Abbildungen Adolf Hitlers, in: Polizei-Studium-Praxis 2016, Heft 2, S. 44-48
Jahr(gang):
2016
Hiller, Norbert und Oliver Lerbs (2016): Aging and Urban House Prices, Regional Science and Urban Economics 60, S. 276–291
Titel:
Aging and Urban House Prices
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Regional Science and Urban Economics
Heft/Ausgabe:
60
Seiten von-bis:
276–291
Feltes, T., List, K. & Ruch, A. (2016). Die Normalität sexueller Diskriminierung an Hochschulen. Überlegungen zur Aufhellung des Dunkelfeldes und zum Rechtsschutz betroffener Studierender. Kriminologisches Journal, 11. Beiheft, 265–281.
Titel:
Die Normalität sexueller Diskriminierung an Hochschulen. Überlegungen zur Aufhellung des Dunkelfeldes und zum Rechtsschutz betroffener Studierender
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Kriminologisches Journal
Heft/Ausgabe:
11. Beiheft
Seiten von-bis:
265-281
Reutemann, Michael (2016) Emotion und soziale Kognition , Werdes, B. & Porsch, T. "Polizeipsychologie"
Titel:
Emotion und soziale Kognition
Jahr(gang):
2016
Verlag:
Hogrefe
Verlagsort:
Göttingen
Opitz, Theresa (2016), Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern, 10/2016, S. 259-263.
Titel:
Der Selbstkostenbegriff nach § 9 Abs. 2 ZollVG
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern
Heft/Ausgabe:
10/2016
Seiten von-bis:
259-263
Beschreibung:
Der Selbstkostenbegriff nach § 9 Abs. 2 ZollVG
Thiel, Markus (2016) Fallrepetitorium Eingriffsrecht - Teil 3: Ermächtigungsgrundlagen , PSP - Polizei - Studium - Praxis 2/2016, S. 38 - 43.
Titel:
Fallrepetitorium Eingriffsrecht - Teil 3: Ermächtigungsgrundlagen
Jahr(gang):
2016
PSP 4/2016, S. 26-32
Titel:
Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Die geplatzte Gang-Bang-Party
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
4
Seiten von-bis:
26-32
Opitz, Theresa (2016), Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern, 03/2016, S. 62-65.
Titel:
Der Lizenzbegriff - eine vergleichende Betrachtung nach Zollwertrecht, externem und internem Rechnungswesen
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern
Heft/Ausgabe:
03/2016
Seiten von-bis:
62-65
Beschreibung:
Der Lizenzbegriff - eine vergleichende Betrachtung nach Zollwertrecht, externem und internem Rechnungswesen
Huppertz, Bernd Baldarelli, Marcello (2016) Elektromobilität und Polizeiarbeit , Deutsches Polizeiblatt 2016, Heft 2, Seite 2 bis Seite 4
Titel:
Elektromobilität und Polizeiarbeit
Jahr(gang):
2016
Schlagworte:
Begriff Elektromobilität, Elektrokennzeichen, Erweiterung der Klasse B
Kfz-Begriff § 1 Abs. 2 StVG
Albrecht/Braun, Die dogmatische Einordnung der Zugangseröffnung nach § 3a Abs. 1 VwVfG, AnwZert ITR 16/2016 Anm. 2
Titel:
Die dogmatische Einordnung der Zugangseröffnung nach § 3a Abs. 1 VwVfG
Jahr(gang):
2016
Name der Zeitschrift:
AnwZert ITR
Heft/Ausgabe:
16
Seiten von-bis:
Anm. 2