Schlagworte:
Überleitung; § 93 SGB XII
Weber, Dirk (2018) - Überleitung eines Schenkungsrückforderungsanspruchs durch den Sozialhilfeträger, Deutsche Verwaltungspraxis (DVP), 03/2018
Titel:
Überleitung eines Schenkungsrückforderungsanspruchs durch den Sozialhilfeträger
Jahr(gang):
2018
Name der Zeitschrift:
Deutsche Verwaltungspraxis (DVP)
Heft/Ausgabe:
03/2018
Seiten von-bis:
101-108
Schlagworte:
Überleitung; § 93 SGB XII
Davydov, Dimitrij/Recker, Udo (Hrsg.), Archäologie und Recht II (2018)
Titel:
Archäologie und Recht II
Untertitel:
Wohin mit dem Bodendenkmal?
Jahr(gang):
2018
Verlag:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Verlagsort:
Wiesbaden
ISBN:
978-3-7749-4137-3
Beschreibung:
Neben Aufsätzen zur Rechtslage in Deutschland sind in diesem Sammelband auch mehrere Beiträge von Archäologen und Juristen aus anderen Ländern Europas enthalten. Dem Leser soll dadurch ermöglicht werden, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Lösung von typischen Interessenskonflikten im Bereich der Erhaltung des archäologischen Erbes in Europa zu erkennen.
Schlagworte:
Archäologie, Recht, Bodendenkmalpflege
Weber, Dirk (2018) - Methodik der Fallbearbeitung im Ordnungs- und Sozialrecht
Titel:
Methodik der Fallbearbeitung
Untertitel:
im Ordnungs- und Sozialrecht
Jahr(gang):
2018
Verlag:
Nomos (http://www.nomos-shop.de/30474)
Verlagsort:
Baden-Baden
ISBN:
978-3-8487-4455-8
Beschreibung:
http://www.nomos-shop.de/30474
http://stefanpiasecki.de/liste-aller-veroeffentlichungen/
Titel:
Laufend aktualisierte Liste von Monographien, Aufsätzen, Artikeln und Rezensionen
Jahr(gang):
2018
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Placke, Franz (2017): Grundlagen des externen Rechnungswesens, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2017
Titel:
Sprenger-Menzel/Placke (2017) Grundlagen des externen Rechnungswesens.
Untertitel:
Buchführung, Bilanzierung, Bilanzanalyse, Internationale Rechnungslegungsstandards
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Kohlhammer Deutscher Gemeinde Verlag
Verlagsort:
Stuttgart
ISBN:
978-3-555-01821-8
Beschreibung:
Vollständige Einführung in das kommunale und privatwirtschaftliche externe Rechnungswegen von der Buchführung über die Bilanzierung bis hin zur Bilanz- und Kennzahlenanalyse, Geschichte des externen Rechnungswesens, Zukunft des externen Rechnungswesens, Internationales Rechnungswesen und dessen Rechnungslegungstandards (IFRS)
Schlagworte:
externes Rechnungswesen, Buchführung, Bilanzierung, Bilanzanalyse, Kennzahlenanalyse, IFRS-Standards, Herkunft, Geschichte und Zukunft des externen Rechnungswesens
Sprenger-Menzel, Michael Thomas P./Hartmann, Peter (2017) Einführung in die Volkswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Studiengängen
Titel:
Einführung in die Volkswirtschaftslehre in Bachelor- und Master-Studiengängen
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Bernhardt-Witten
Verlagsort:
Witten an der Ruhr
ISBN:
978-3-946 763-12-7
Beschreibung:
Gründliche erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik
Schlagworte:
VWL, Mikroökonomik, Makroökonik, Übungsbuch, Klausurvorbereitung Volkswirtschaftslehre, Geld- und Währungstheorie)
Piasecki, Stefan (2017): Credere et Ludere - Glauben und Spielen. Computer- und Videospiele aus religionspädagogischer Perspektive, Baden-Baden: Tectum
Titel:
Credere et Ludere - Glauben und Spielen. Computer- und Videospiele aus religionspädagogischer Perspektive
Jahr(gang):
2017
Johne, Felix / Piasecki, Stefan (2017): Rezension „Gamen mit Gott. Wo sich Computerspiele und Religion begegnen." Communicatio Socialis 50(4), S. 563-565
Titel:
Rezension „Gamen mit Gott. Wo sich Computerspiele und Religion begegnen."
Jahr(gang):
2017
Waltenberg , U. (2017). Wissenschaftlich schreiben lernen integriert in die Vermittlung von Verwaltungskompetenzen - Ein Praxisprojekt. die hochschullehre, online unter: www.hochschullehre.org
Titel:
Wissenschaftlich schreiben lernen integriert in die Vermittlung von Verwaltungskompetenzen - Ein Praxisprojekt
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
die Hochschullehre
Heft/Ausgabe:
12/2017, online unter: www.hochschullehre.org
Schlagworte:
Schreibkompetenz, wissenschaftliches Schreiben
Davydov, Dimitrij (2017) Kulturelles Erbe und Windkraftnutzung. Anmerkungen zur Planungs- und Verwaltungspraxis in Nordrhein-Westfalen. In: Kulturelles Erbe und Windenergienutzung, S. 21-23
Titel:
Kulturelles Erbe und Windkraftnutzung
Untertitel:
Anmerkungen zur Planungs- und Verwaltungspraxis in Nordrhein-Westfalen
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Kulturlles Erbe und Windenergienutzung.
Herausgeber:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Verlag:
Tecklenborg
Verlagsort:
Münster
ISBN:
978-3-944327-570
Haurand, Günter (2017) Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht in NRW , 7. Auflage
Titel:
Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht in NRW
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Kommunal- Und Schul-Verlag
Verlagsort:
Wiesbaden
ISBN:
978-3-8293-1315-5
Beschreibung:
Lehrbuch
Schlagworte:
POR, Polizeirecht, Ordnungsrecht, Gefahrenabwehr, Sicherheit
Piasecki, Stefan (2017): „Schubs mich nicht!" - Nudging als politisches Gestaltungsmittel, erschienen in: Themenschwerpunkt "Digitale Zivilgesellschaft", Bundeszentrale für politische Bildung BpB, https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/258946/schubs-mich-nicht-nudging-als-politisches-gestaltungsmittel (Nov. 2017)
Titel:
„Schubs mich nicht!" - Nudging als politisches Gestaltungsmittel
Untertitel:
Bundeszentrale für politische Bildung BpB, https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/258946/schubs-mich-nicht-nudging-als-politisches-gestaltungsmittel
Jahr(gang):
2017
Grumke, Thomas (2017): „Extremismus/Terrorismus“, in: Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW, Grünbuch Sicherheit, Düsseldorf, S. 17-19.
Titel:
"Extremismus/Terrorismus", in: Gesprächskreis Innere Sicherheit NRW, Grünbuch Sicherheit, Düsseldorf, S. 17-19.
Jahr(gang):
2017
Piasecki, Stefan (2017): Stichwörter: Anarchismus, Autorität, Diskriminierung, Freizeit, Goldene Regel, Kollektivismus, in: Hempelmann, Heinzpeter / Swarat, Uwe (Hrsg.): Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Witten: SCM
Titel:
Stichwörter: Anarchismus, Autorität, Diskriminierung, Freizeit, Goldene Regel, Kollektivismus
Jahr(gang):
2017
Grumke, Thomas (2017), Globalisierte Anti-Globalisten – was Rechtsextremisten überall auf der Welt gemeinsam haben“, in: Bundeszentrale für politische Bildung (online).
Titel:
„Globalisierte Anti-Globalisten – was Rechtsextremisten überall auf der Welt gemeinsam haben“, in: Bundeszentrale für politische Bildung, 2017 (online).
Jahr(gang):
2017
Beschreibung:
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/246894/globalisierte-anti-globalisten-was-rechtsextremisten-ueberall-auf-der-welt-gemeinsam-haben
Piasecki, Stefan (2017): The Walking Dead? Der „Auteur“ ist gar nicht tot - aber sie sind viele. tv diskurs 82, 4/2017, S. 76-79
Titel:
The Walking Dead? Der „Auteur“ ist gar nicht tot - aber sie sind viele
Jahr(gang):
2017
Grumke, Thomas (2017): “Globalized Anti-Globalists. The Ideological Basis of the Internationalization of Right-Wing Extremism”, in: Perspective politice, vol. X, Nr. 1 (Juni), 2017, S. 45-52.
Titel:
“Globalized Anti-Globalists. The Ideological Basis of the Internationalization of Right-Wing Extremism”, in: Perspective politice, vol. X, Nr. 1 (Juni), 2017, S. 45-52.
Jahr(gang):
2017
Piasecki, Stefan (2017): „Cyber-Narrative des Schreckens - Computerspiele und der Terror", in: EZW-Texte Nr. 249/2017. Herausgeber Matthias Pöhlmann, Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, S. 53-90
Titel:
„Cyber-Narrative des Schreckens - Computerspiele und der Terror"
Jahr(gang):
2017
DBB NRW (Hrsg.), Geschlechtergerechtigkeit im Öffentlichen Dienst in NRW, 2017
Titel:
Geschlechtergerechtigkeit im Öffentlichen Dienst in NRW
Jahr(gang):
2017
Verlag:
DBB
Verlagsort:
Düsseldorf
Beschreibung:
Johanna Muschalik, Julia Dahlhoff-Schereik, Malte Poerschke, Roland Staude, Prof. Dr. Lars Oliver Michaelis (Red.); https://www.fh-muenster.de/gleichstellung/downloads/DBB_NRW_-_Geschlechtergerechtigkeit_im_OEffentlichen_Dienst.pdf
Schlagworte:
DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion
Stefan Piasecki / Felix Johne (2017): Populismus in Europa. Sozialpolitische Forderungen und ihre Auswirkungen auf die Soziale Arbeit, in: BdW Blätter der Wohlfahrtspflege, Seite 135 - 137, BdW, Jahrgang 164 (2017), Heft 4
Titel:
Populismus in Europa. Sozialpolitische Forderungen und ihre Auswirkungen auf die Soziale Arbeit
Jahr(gang):
2017
Piasecki, Stefan (2017): ‘Nudging: „Soft” mind-bending through politics and media – an issue for civil rights activists?’, International Journal of Media & CulturalPolitics, 13: 1+2, pp. 149–164
Titel:
‘Nudging: „Soft” mind-bending through politics and media – an issue for civil rights activists?’
Jahr(gang):
2017
Michaelis, Lars Oliver (2017) Zwischenbilanz zum Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRW, Fachvortrag beim 12. Personalsymposium für den öffentlichen Sektor, FHöV NRW, Gelsenkirchen 31.05.2017
Titel:
Zwischenbilanz zum Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRW
Untertitel:
Entstehungshintergründe und wesentliche Neuerungen
Jahr(gang):
2017
Piasecki, Stefan (2017): Najing. Mozoi mored alagheh baraye faalan hoghoghe shahrvandi („Nudging - Ein Thema für Menschenrechtler", auf Persisch). In: Sepideh Danai. Monatliche Zeitschrift für Theorie und Analyse, Ausgabe 99/100 (Azar / Dey), Teheran 1395, S. 60-65
Titel:
Najing. Mozoi mored alagheh baraye faalan hoghoghe shahrvandi („Nudging - Ein Thema für Menschenrechtler", auf Persisch)
Jahr(gang):
2017
Michaelis, Lars Oliver (2017) Dienstrechtsmodernisierung NRW 2016: Gleichstellung in Beförderungssituationen, Fachvortrag im Rahmen der Dienstrechtstagung 2017 bei der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster 24.02.2017
Titel:
Dienstrechtsmodernisierung NRW 2016
Untertitel:
Gleichstellung in Beförderungssituationen
Jahr(gang):
2017
Piasecki, Stefan (2017): Education, „Pointsification", Empowerment? A critical view on the use of gamification in educational contexts. In: Ebner, Martin / Sad, Nihad (Ed.): Handbook of Research on Digital Tools for Seamless Learning, Hershey / PA: IGI Global (peer reviewed), S. 93-119
Titel:
Education, „Pointsification", Empowerment? A critical view on the use of gamification in educational contexts
Jahr(gang):
2017
Gesetzgeberischer Aktionismus - Wohin steuert der Rechtsstaat? (Der Wirtschaftsführer für junge Juristen 2017, 46)
Titel:
Gesetzgeberischer Aktionismus - Wohin steuert der Rechtsstaat?
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Der Wirtschaftsführer für junge Juristen
Heft/Ausgabe:
2/2017
Seiten von-bis:
46-48
Beschreibung:
Noch vor der parlamentarischen Sommerpause und den Neuwahlen brachten in der ersten Jahreshälfte 2017 die alte Bundesregierung und zudem mehrheitlich die Parlamentarier der alten Regierungskoalitionen zahlreiche verfahrensrechtlich bedeutsame Gesetzesnovellierungen ein, die der Bundestag sprichwörtlich „durchpeitschte“. Ein Überblick.
Einmahl, Matthias (2017) Organization of Public Procurement in Contracting Authorities, in: Global Encyclopedia of Public Administration, Public Policy, and Governance (Online-Publikation Verlag Springer)
Titel:
Organization of Public Procurement in Contracting Authorities
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Global Encyclopedia of Public Administration, public Policy, and Governance
Verlag:
Springer Verlag
Verlagsort:
Heidelberg
ISBN:
978-3-319-31816-5 (Print und Online)
Schlagworte:
Central procurement; centralization; formalization; lead buyer; maturity model; specialization; standardization
Einmahl, Matthias / Ziomek, Adrian (2017) Handbuch öffentliche Beschaffung
Titel:
Handbuch öffentliche Beschaffung
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Verlag Bundesanzeiger
Verlagsort:
Köln
Schmitz, Michael (2017), Die Identitätsprüfung durch Vorlage des Personalausweises im Wahlraum - Zur Auslegung von § 56 Bundeswahlordnung - zugleich eine Anmerkung zu StGH Bremen, Urt. v. 13.09.2016 (mit F. Bätge), KommunalpraxisWahlen 2017, 84 ff
Titel:
Die Identitätsprüfung durch Vorlage des Personalausweises im Wahlraum - Zur Auslegung von § 56 Bundeswahlordnung - zugleich eine Anmerkung zu StGH Bremen, Urt. v. 13.09.2016 (St 2/16)
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KommunalPraxis Wahlen
Seiten von-bis:
84 ff
Baldarelli, Marcello (2017) Rezension zum Fachbuch Eingriffsrecht von Bialon/Springer, 3. Auflage, 2016
Titel:
Eingriffsrecht - eine praxisorientierte Darstellung
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei Info Report
Heft/ Ausgabe:
3/2017
Seiten von-bis:
S. 33
Baldarelli, Marcello (2017) Polizeilicher Schusswaffengebrauch zur Strafverfolgung
Titel:
Polizei- Stehen bleiben oder ich schieße!
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Deutsches Polizeiblatt
Heft/Ausgabe:
4/2017
Seiten von-bis:
S. 12 bis S. 16
Schlagworte:
Formelle und materiellen Voraussetzungen zum Schusswaffengebrauch zur Strafverfolgung
Baldarelli, Marcello (2017) Schusswaffengebrauch und Schusswaffeneinsatz
Titel:
Besitz bereits der Umgang mit der Schusswaffe Eingriffsqualität?
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Deutsches Polizeiblatt
Heft/Ausgabe:
4/2017
Seiten von-bis:
S.20 bis S. 21
Schlagworte:
Rechtliche Einordnung der Sicherungs- und Schießhaltungen
Baldarelli, Marcello (2017) Rechtsprechungsübersicht zum Schusswaffengebrauch
Titel:
Polizeilicher Umgang mit der Schusswaffe im Lichte der Rechtsprechung
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Deutsches Polizeiblatt
Heft/Ausgabe:
4/2017
Seiten von-bis:
S. 29 bis S. 30
Art. 91c Abs. 5 GG und das neue Zugangsregime zur digitalen Verwaltung, ZGS 3/2017, 193-227 (mit Mario Martini)
Titel:
Art. 91c Abs. 5 GG und das neue Zugangsregime zur digitalen Verwaltung –- Quantensprung oder zu kurz gesprungen?
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Zeitschrift für Gesetzgebung
Heft/Ausgabe:
3/2017
Seiten von-bis:
193-227
Schlagworte:
E-Government, Onlinezugangsgesetz, Art. 91c Abs. 5 GG
Krott, Eberhard (2017). Wissenschaftliches Arbeiten und Forschendes Lernen im Studiengang der Polizei. In Zeitner, J. & Frings, C.Zukunftsfähige Polizeiausbildung. Entwicklungen im Bachelorstudiengang der Polizei NRW. Frankfurt: Verlag für Polizeiwissensc
Titel:
Krott, Eberhard (2017). Wissenschaftliches Arbeiten und Forschendes Lernen im Studiengang der Polizei.
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Zukunftsfähige Polizeiausbildung. Entwicklungen im Bachelorstudiengang der Polizei NRW
Herausgeber:
Zeitner, J. &Frings, C.
Verlag:
Verlag für Polizeiwissenschaft
Verlagsort:
Frankfurt
Staatsrecht, 1. Auflage 2017, C.H. Beck Verlag
Titel:
Staatsrecht
Jahr(gang):
2017
Verlag:
C. H. Beck
Verlagsort:
München
Röckinghausen, Marc (2017) § 52a Bundes-Immissionsschutzgesetz (Überwachungspläne, Überwachungsprogramme für Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie) , Beckmann/Durner/Mann/Röckinghausen (Hrsg.), Landmann/Rohmer, Umweltrecht
Titel:
§ 52a Bundes-Immissionsschutzgesetz (Überwachungspläne, Überwachungsprogramme für Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie)
Jahr(gang):
2017
Verlag:
C.H. Beck
Verlagsort:
München
Name der Zeitschrift:
Landmann/Rohmer, Umweltrecht
Röckinghausen, Marc (2017) Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider – 42. BImSchV , Beckmann/Durner/Mann/Röckinghausen (Hrsg.), Landmann/Rohmer, Umweltrecht
Titel:
Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider – 42. BImSchV
Jahr(gang):
2017
Verlag:
C.H. BEck
Verlagsort:
München
Name der Zeitschrift:
Landmann/Rohmer, Umweltrecht
Dienstbühl, Dorothee: Deutschland und der Linksterrorismus: Gedanken anlässlich 40 Jahre "Deutscher Herbst", in: Deutsche Polizei 10/2017, S. 25-32.
Titel:
Deutschland und der Linksterrorismus: Gedanken anlässlich 40 Jahre "Deutscher Herbst"
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Deutsche Polizei
Heft/Ausgabe:
10/2017
Seiten von-bis:
25-32
Schlagworte:
Rote Armee Fraktion, RAF, Bewegung 2. Juni, Linksterrorismus
Klausur Strafrecht GS 4 - Ein "todsicherer" Plan
Titel:
Klausur Strafrecht (Grundstudium, Modul GS 4) - Ein "todsicherer" Plan
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei-Studium-Praxis
Heft/Ausgabe:
Heft 1, 2017
Das verwaltete Leben
Titel:
Das verwaltete Leben
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
BIOS
Heft/Ausgabe:
29(1)
Seiten von-bis:
3-13
Schlagworte:
Verwaltung, Lebenslauf, Biografie
Baldarelli Marcello (2017) Bearbeiten und Kommentieren einer Gerichtsentscheidung zum Fahreignungs-Bewertungssystem
Titel:
Keine erneute Maßnahme bei Punkteumstellung auf das neue Fahreignungs-Bewertungssystem
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Neues Polizeiarchiv (NPA)
Heft/Ausgabe:
Heft 7/Juli 2017 950 StVG § 4 Blatt 77 (Fundstelle)
Beschreibung:
Bearbeiten und Kommentierung der Entscheidung des Hess. VGH v. 1.9.2016 - 2 B 2192/16 -
§ 4 Abs. 5 StVG, § 60 Abs. 3 Nr. 4 StVG
Giersch, Christoph (2017) Sozialethische Implikationen der Polizeiethik. Die Stellung der Polizei in unserer Gesellschaft – geprägt von Vertrauensverlust und Respektlosigkeit?, in: Amosinternational (3/2017), 49 - 53
Titel:
Sozialethische Implikationen der Polizeiethik. Die Stellung der Polizei in unserer Gesellschaft – geprägt von Vertrauensverlust und Respektlosigkeit?
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Amosinternational
Heft/Ausgabe:
(3/2017)
Seiten von-bis:
49 - 53
Nachhaltigkeit von Beschäftigung – Anmerkungen für Deutschland, in: Boeckh, Jürgen / Huster, Ernst-Ulrich / Mogge-Grotjahn, Hildegard (Hrsg.), Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung. Wiesbaden 2018: Springer VS, S. 415-430.
Titel:
Nachhaltigkeit von Beschäftigung
Untertitel:
Anmerkungen für Deutschland
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung
Herausgeber:
Boeckh, Jürgen / Huster, Ernst-Ulrich / Mogge-Grotjahn, Hildegard
Verlag:
Springer
Verlagsort:
Wiesbaden
Schlagworte:
poor working, working poor, Niedriglohn, atypische Beschäftigung, workfare, welfare, Durchlässigkeit des Bildungssystems, Bildung und Teilhabe, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Schlussbericht BMBF-Projekt AHA
Titel:
Schlussbericht zur rechtswissenschaftlichen Forschung im Rahmen des Verbundprojekts AHA
Untertitel:
AHA - Automatisiertes Helferangebot bei Großschadensereignissen
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Verlagsort:
Hannover
Heft/ Ausgabe:
www.tib.eu
LITERATUR SPEZIAL: Romanhefte im digitalen Zeitalter – Startseite - http://stefanpiasecki.de/2017/12/10/literaturspezial-romanhefte-im-digitalen-zeitalter-startseite/
Titel:
LITERATUR SPEZIAL: Romanhefte im digitalen Zeitalter
Jahr(gang):
2017
Schramm, Jochen (2017) Musterklausur VR (Zulassung/Fahrerlaubnis), PIR 5/2017, S. 23-26
Titel:
Musterklausur Zulassungs- und Fahrerlaubnisrecht
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei Info Report
Heft/Ausgabe:
5/2017
Seiten von-bis:
23-26
Beschreibung:
Lösungsvorschlag für eine verkehrsrechtliche Klausur mit einer typischen Aufgabenstellung des Bacherlorstudiengangs im Fachbereich Polizei an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW), (Teil-)Modul HS 1.1.2
Schlagworte:
Fahrerlaubnisrecht, Führerscheinrecht, Zulassungsrecht, Zulassung von Personen zum Straßenverkehr, Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr, zulassungsfreie Anhänger
Deutschlandfunk: Interview mit Stefan Piasecki, Karsten Jung und Götz Nordbruch - http://stefanpiasecki.de/2017/04/28/deutschlandfunk-interview-mit-stefan-piasecki-karsten-jung-und-goetz-nordbruch/
Titel:
Deutschlandfunk: Interview mit Stefan Piasecki, Karsten Jung und Götz Nordbruch
Jahr(gang):
2017
Bätge, Frank, Öffentlichkeit der Wahlergebnisermittlung und Folgen eines Verstoßes für das Wahlprüfungsverfahren, KommPWahlen 2017, S. 146 ff.
Titel:
Öffentlichkeit der Wahlergebnisermittlung und Folgen eines Verstoßes für das Wahlprüfungsverfahren
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KommunalPraxis Wahlen
Heft/Ausgabe:
Nr. 2
Seiten von-bis:
146-152
Sensburg, Patrick (2017) Unter Freunden - Die NSA, der BND und unsere Handys - wurden wir alle getäuscht?
Titel:
Unter Freunden
Untertitel:
Die NSA, der BND und unsere Handys - wurden wir alle getäuscht?
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Plassen - Verlag
Verlagsort:
Kulmbach
ISBN:
978-3864704956
Bätge, Frank (2017), Chancengleichheit bei schulischen Informationsveranstaltungen mit Parteivertretern, KommPWahlen 2017, S. 152 ff.
Titel:
Chancengleichheit bei schulischen Informationsveranstaltungen mit Parteivertretern
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KommunalPraxis Wahlen
Heft/Ausgabe:
Nr. 2
Seiten von-bis:
152 - 155
Sensburg, Patrick (2017) Sicherheit in einer digitalen Welt
Titel:
Sicherheit in einer digitalen Welt
Jahr(gang):
2017
Verlag:
NOMOS-Verlag
Verlagsort:
Baden-Baden
ISBN:
978-3848736393
Hamdan, Binke (2017) JurisPraxis Kommentar BGB: Kommentierung der §§ 1625 bis 1633, 1638 bis 1664 BGB (elterliche Sorge), 1773 bis 1792 BGB (Vormundschaft) ,
Titel:
JurisPraxis Kommentar BGB: Kommentierung der §§ 1625 bis 1633, 1638 bis 1664 BGB (elterliche Sorge), 1773 bis 1792 BGB (Vormundschaft)
Jahr(gang):
2017
Verlag:
juris
Verlagsort:
Saarbrücken
Heft/ Ausgabe:
4
Seiten von-bis:
8
Braun, Rechtliche Problemfelder in der Arbeitswelt 4.0 (Teil 2), AnwZert ITR 1/2017 Anm. 3
Titel:
Rechtliche Problemfelder in der Arbeitswelt 4.0 (Teil 2)
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
AnwZert ITR
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
Anm. 3
Braun, Ermessen und Verhältnismäßigkeit in der Polizeirechtsklausur, PSP 1/2017, S. 3-9
Titel:
Ermessen und Verhältnismäßigkeit in der Polizeirechtsklausur
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
3-9
Braun, Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Bombendrohung im „Holz“, PSP 1/2017, S. 18-24
Titel:
Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht (Grundstudium): Bombendrohung im „Holz“
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
18-24
Braun, Staatsrecht im Grundstudium Teil 1: Allgemeine Grundrechtslehren, PSP 1/2017, S. 31-37
Titel:
Staatsrecht im Grundstudium Teil 1: Allgemeine Grundrechtslehren
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
31-37
Braun/Albrecht, Der Freiheit eine Gasse? Anmerkungen zur „Überwachungsgesamtrechnung“ des Bundesverfassungsgerichts, VR 5/2017, S. 151-155
Titel:
Der Freiheit eine Gasse? Anmerkungen zur „Überwachungsgesamtrechnung“ des Bundesverfassungsgerichts
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Verwaltungsrundschau
Heft/Ausgabe:
5
Seiten von-bis:
151-155
Interkulturelle Kompetenz für die Polizei
Titel:
Interkulturelle Kompetenz für die Polizei
Jahr(gang):
2017
Braun/Albrecht, Die präventive Sicherstellung von Sachen durch die Bundespolizei, VR 7/2017, S. 226-236
Titel:
Die präventive Sicherstellung von Sachen durch die Bundespolizei
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Verwaltungsrundschau
Heft/Ausgabe:
7
Seiten von-bis:
226-236
Strong Metaphors for Invisible Actants. A Sociological Study of Electromagnetic Waves and Pesticides in German Politics;
Titel:
Governance and Representation of Hazardous Activities
Untertitel:
a Franco-German and European Approach
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Governance and Representation of Hazardous Activities
Herausgeber:
B. Kresse & E. Lambert-Abdelgawad (Hrsg.)
Beschreibung:
https://ub-deposit.fernuni-hagen.de/content/index.xml
Braun, Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte, Die Polizei 6/2017, S. 172-176
Titel:
Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Die Polizei
Heft/Ausgabe:
6
Seiten von-bis:
172-176
Braun, Individuelle Kennzeichnung von Polizeibeamten? – Eine Zwischenbilanz, DPolBl 3/2017, S. 28-30.
Titel:
Individuelle Kennzeichnung von Polizeibeamten? – Eine Zwischenbilanz
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Deutsches Polizeiblatt
Heft/Ausgabe:
3
Seiten von-bis:
28-30
Braun, Staatsrecht im Grundstudium Teil 2: Die Grundrechtsprüfung, PSP 2/2017, S. 34-40
Titel:
Staatsrecht im Grundstudium Teil 2: Die Grundrechtsprüfung
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
2
Seiten von-bis:
34-40
Braun, Staatsrecht im Grundstudium Teil 3: Allgemeine Handlungsfreiheit und Menschenwürde, PSP 3/2017, S. 37-41
Titel:
Staatsrecht im Grundstudium Teil 3: Die einzelnen Grundrechte – Allgemeine Handlungsfreiheit und Menschenwürde
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
3
Seiten von-bis:
37-41
Braun, Die Bestandsdatenerhebung nach § 100j StPO, PSP 3/2017, S. 10-13.
Titel:
Die Bestandsdatenerhebung nach § 100j StPO
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
3
Seiten von-bis:
10-13
Ruch, A. (2017). Polizeiliche Entscheidungsspielräume als Einfallstor für Diskriminierung – Zum Bewertungswandel polizeilicher Definitionsmacht innerhalb der polizeiwissenschaftlichen Forschung. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 100(5), 328-343.
Titel:
Polizeiliche Entscheidungsspielräume als Einfallstor für Diskriminierung – Zum Bewertungswandel polizeilicher Definitionsmacht innerhalb der polizeiwissenschaftlichen Forschung
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Heft/Ausgabe:
100(5)
Seiten von-bis:
328-343
Keller/Braun, Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht : So viel Stress mit Fußball, PSP 3/2017, S. 18-24
Titel:
Klausur Eingriffsrecht/Staatsrecht : So viel Stress mit Fußball
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
3
Seiten von-bis:
18-24
Westphal/Braun, Klausur Eingriffsrecht: Ohne Gras komm ich nicht klar, PSP 3/2017, S. 24-30
Titel:
Klausur Eingriffsrecht: Ohne Gras komm ich nicht klar
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Polizei - Studium - Praxis
Heft/Ausgabe:
3
Seiten von-bis:
24-30
Opitz, Theresa (2017), Außenwirtschaftliche Praxis, 10/2017, S. 382-386.
Titel:
Trump, NAFTA und der Freihandel - ökonomische Bewertung politischer Argumente, Teil 2
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Außenwirtschaftliche Praxis - Zeitschrift für Außenwirtschaft in Recht und Praxis
Heft/Ausgabe:
10/2017
Seiten von-bis:
382-386
Beschreibung:
Trump, NAFTA und der Freihandel - ökonomische Bewertung politischer Argumente, Teil 2
Braun, Überwachung des Internets im Ermittlungsverfahren, jurisPR-ITR 1/2017 Anm. 2
Titel:
Überwachung des Internets im Ermittlungsverfahren (Anm. zu BVerfG v. 06.07.2016 - 2 BvR 1454/13)
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
juris Praxisreport IT-Recht
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
Anm. 2
Opitz, Theresa (2017), Außenwirtschaftliche Praxis, 09/2017, S. 356-358.
Titel:
Trump, NAFTA und der Freihandel - ökonomische Bewertung politischer Argumente, Teil 1
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Außenwirtschaftliche Praxis - Zeitschrift für Außenwirtschaft in Recht und Praxis
Heft/Ausgabe:
09/2017
Seiten von-bis:
356-358
Beschreibung:
Trump, NAFTA und der Freihandel - ökonomische Bewertung politischer Argumente, Teil 1
Braun, Land Berlin unterliegt im Rechtsstreit um die Domain www.berlin.com, jurisPR-ITR 18/2017 Anm. 5
Titel:
Land Berlin unterliegt im Rechtsstreit um die Domain www.berlin.com (Anm. zu LG Berlin v. 27.02.2017 - 3 O 19/15),
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
juris Praxisreport IT-Recht
Heft/Ausgabe:
18
Seiten von-bis:
Anm. 5
Lerbs, Oliver und Markus Teske (2017): Leerstände setzen Eigenheimpreise unter Druck, Immobilien & Finanzierung 02-2017, S. 58-60.
Titel:
Leerstände setzen Eigenheimpreise unter Druck
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Immobilien & Finanzierung
Heft/Ausgabe:
02-2017
Seiten von-bis:
58-60
Braun, Veröffentlichung von Kinderfotos in sozialen Netzwerken, jurisPR-ITR 17/2017 Anm. 2
Titel:
Veröffentlichung von Kinderfotos in sozialen Netzwerken (Anm. zu AG Stolzenau v. 28.03.2017 - 5 F 11/17 SO),
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
juris Praxisreport IT-Recht
Heft/Ausgabe:
17
Seiten von-bis:
Anm. 2
Lerbs, Oliver, Jonas Neubacher und Markus Teske (2017): Wohnungsleerstand in Ostdeutschland: Begünstigende Faktoren, kleinräumige Trends und Auswirkungen auf Marktwerte, ifo Dresden berichtet 2/2017, S. 12-20.
Titel:
Wohnungsleerstand in Ostdeutschland: Begünstigende Faktoren, kleinräumige Trends und Auswirkungen auf Marktwerte
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
ifo Dresden berichtet
Heft/Ausgabe:
2/2017
Seiten von-bis:
12-20
Ruch, A. (2017). Aushandlungsmacht und Deutungshoheit. Die Konstruktion von Fußballgewalt durch Interaktionen zwischen Polizei und Fußballfans. Strafverteidigervereinigungen (Hrsg.), Schrei nach Strafe. Tagungsband des 41. Strafverteidigertages 2017, S. 243-268. Berlin: Organisationsbüro der Strafverteidigervereinigungen.
Titel:
Aushandlungsmacht und Deutungshoheit. Die Konstruktion von Fußballgewalt durch Interaktionen zwischen Polizei und Fußballfans
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Schrei nach Strafe. Tagungsband des 41. Strafverteidigertages 2017
Herausgeber:
Tagungsband des 41. Strafverteidigertages 2017
Verlag:
Organisationsbüro der Strafverteidigervereinigungen
Verlagsort:
Berlin
Ruch, A. (2017). Polizeiarbeit zwischen Definitionsmacht und Diskriminierung. Zur sozialen Selektivität polizeilicher Ermittlungen. K. Liebl (Hrsg.), Polizei und Minderheiten. Tagungsband zur XX. Tagung des Arbeitskreises empirische Polizeiforschung 2017, S. 197-214. Frankfurt a.M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.
Titel:
Polizeiarbeit zwischen Definitionsmacht und Diskriminierung
Untertitel:
Zur sozialen Selektivität polizeilicher Ermittlungen
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Polizei und Minderheiten
Herausgeber:
Liebl, K.
Verlag:
Verlag für Polizeiwissenschaft
Verlagsort:
Frankfurt a.M.
ISBN:
9783866764873
Jasch, Michael (2017): Herbert Jäger: Makrokriminalität. Studien zur Kriminologie kollektiver Gewalt
Titel:
Herbert Jäger: Makrokriminalität. Studien zur Kriminologie kollektiver Gewalt
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie
Herausgeber:
Wehrheim, Jan / Schlepper, Christina
Verlag:
Beltz
Verlagsort:
Weinheim
Beschreibung:
https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buecher/produkt_produktdetails/33102-schluesselwerke_der_kritischen_kriminologie.html
Jasch, Michael (2017): Fehlerkultur und Polizei
Titel:
Fehlerkultur und Polizei
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Facetten der Polizei- und Kriminalitätsforschung
Herausgeber:
Frevel, Bernhard u.a.
Verlag:
Verlag für Polizeiwissenschaft
Verlagsort:
Frankfurt a. M.
Jasch, Michael (2017): Bundesregierung zur Einstufung von "Gefährdern", LTO v. 11. Mai.
Titel:
Bundesregierung zur Einstufung von "Gefährdern": Einheitlich, aber folgenlos?
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Wolters
Verlagsort:
Köln
Beschreibung:
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/einstufung-gefaehrder-begriff-konsequenzen-definition-bestimmtheit/
Füss, Roland und Oliver Lerbs (2017): Do Local Governments Tax Homeowner Communities Differently?, ZEW Discussion Paper No. 17-036.
Titel:
Do Local Governments Tax Homeowner Communities Differently?
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
ZEW Discussion Paper
Heft/Ausgabe:
17-036
Jasch, Michael (2017): Präventivhaft für Gefährder?
Titel:
Präventivhaft für Gefährder? (Pro & Contra)
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Neue Juristische Wochenschrift (NJW)
Heft/Ausgabe:
20
Seiten von-bis:
17
Lerbs, Oliver und Markus Teske (2016): The House Price-Vacancy Curve, ZEW Discussion Paper No. 16-082
Titel:
The House Price-Vacancy Curve
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
ZEW Discussion Paper
Heft/Ausgabe:
16-082
Stiller, A., & Hellmann, D. F. (2017). In the aftermath of disclosing child sexual abuse: Consequences, needs, and wishes. Journal of Sexual Aggression, 23(3), 251-265. https://doi.org/10.1080/13552600.2017.1318964
Titel:
In the aftermath of disclosing child sexual abuse: Consequences, needs, and wishes
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Journal of Sexual Aggression
Heft/Ausgabe:
23/3
Seiten von-bis:
251-265
Beschreibung:
Schlagworte:
child sexual abuse
sexual violence
disclosure
compensation
representative victim survey
Hellmann, D. F., Dickel, N., Bohner, G., & Erb, H.-P. (2017). Mind over matter: Target states, not stimulus characteristics, determine information processing in minority influence. In S. Papastamou, A. Gardikiotis, & G. Prodromitis (Eds.), Majority and minority influence: societal meaning and cognitive elaboration (pp. 137-157). Abingdon, UK: Routledge.
Titel:
Mind over matter: Target states, not stimulus characteristics, determine information processing in minority influence
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Majority and minority influence: societal meaning and cognitive elaboration
Herausgeber:
S. Papastamou, A. Gardikiotis, G. Prodromitis
Verlag:
Routledge
Verlagsort:
Abingdon, UK
Beschreibung:
Wüller, Heike (2017): 27. November 1990: Das „Abkommen zwischen der Regierung des Landes Brandenburg und der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen über umfassende Zusammenarbeit“ wird unterzeichnet; in: Institut Verwaltung im Wandel (Viwa), Homepage,http://www.viwa.nrw/historische-fenster/(48.770 Zeichen)
Titel:
Historisches Fenster. 27. November 1990: Das „Abkommen zwischen der Regierung des Landes Brandenburg und der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen über umfassende Zusammenarbeit“ wird unterzeichnet
Jahr(gang):
2017
Verlagsort:
http://www.viwa.nrw/historische-fenster/
Besprechung EuGH, Urteil vom 07.09.2017, C-174/16
Titel:
EuGH zur Probezeit bei Elternurlaub von Beamten
Untertitel:
Kind darf kein Karrierekiller sein
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Wolters Kluwer - Legal Tribune Online
Zeitner/Frings (Hg.), Zukunftsfähige Polizeiausbildung, Verlag für Polizeiwissenschaften, Frankfurt a.M., 2017
Titel:
Zukunftsfähige Polizeiausbildung
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Verlag für Polizeiwissenschaften
Verlagsort:
Frankfurt a. M.
ISBN:
978-3-86676-517-7
Lanwehr, R., Staar, H. & Voelpel, S. (2017). Spielfeld Arbeitsplatz. Managementwissen mit Kick für Führungskräfte und engagierte Mitarbeiter (2. Aufl.). Erlangen: Publicis.
Titel:
Spielfeld Arbeitsplatz
Untertitel:
Managementwissen mit Kick für Führungskräfte und engagierte Mitarbeiter
Jahr(gang):
2017
Verlag:
Publicis
Verlagsort:
Erlangen
Staar, H. & Atzpodien, H.-C. (2017). Vernetzte Zusammenarbeit erfolgreich gestalten – eine Analyse der Relevanz sozialer Fertigkeiten der Mitglieder in Gesundheitsnetzwerken. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsych
Titel:
Vernetzte Zusammenarbeit erfolgreich gestalten – eine Analyse der Relevanz sozialer Fertigkeiten der Mitglieder in Gesundheitsnetzwerken
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO)
Heft/Ausgabe:
48 (1)
Seiten von-bis:
25-40
Schlagworte:
Netzwerke
Social Skills
Politcal Skills
Gesundheit
Führung
Le Mai, D., Van Huy, N., Van Thanh, N. & Staar, H. (2017). Risky Behaviors and Associated Factors among the Elderly in Rural Vietnam. Journal of Aging Sciences.
Titel:
Risky Behaviors and Associated Factors among the Elderly in Rural Vietnam
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Journal of Aging Sciences
Hofmann Das neue Sexualstrafrecht PdR 2017,7
Titel:
Das neue Sexualstrafrecht – ein Konjunkturprogramm für Strafverteidiger und eine große Herausforderung an die Justiz
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
Praxis der Rechtspsychologie
Heft/Ausgabe:
1/2017
Seiten von-bis:
7-26
Hofmann Elektronische „Zeugen“ im Fahrzeug und die Verwertbarkeit ihrer gewonnenen Daten im Prozess
Titel:
Elektronische „Zeugen“ im Fahrzeug und die Verwertbarkeit ihrer gewonnenen Daten im Prozess
Jahr(gang):
2017
Buchtitel:
Praxismodul Verkehrsrecht
Herausgeber:
Manfred Hering/Christian Sitter/Stephan Schröder
Verlag:
Deubner Verlag
Verlagsort:
Köln
ISBN:
978-3-88606-905-7
Bätge, Frank (2017), Die Reform des nordrhein-westfälischen Landeswahlrechts, KommPWahlen 2017, S. 2 ff.
Titel:
Die Reform des nordrhein-westfälischen Landeswahlrechts
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KommunalPraxis Wahlen
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
2-7
Bätge, Frank (2017), Wahlprüfungsrechtliche Kriterien für eine Neuauszählung von Wählerstimmen, KommPWahlen 2017, S. 14 ff.
Titel:
Wahlprüfungsrechtliche Kriterien für eine Neuauszählung von Wählerstimmen - Zugleich einen Anmerkung zum Urteil des Staatsgerichtshofes Bremen vom 13.09.2016
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KommunalPraxis Wahlen
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
14-23
Bätge, Frank (2017), Wahlprüfungsrechtliche Kriterien für eine Neuauszählung von Wählerstimmen (Urteilsanm.), KommPWahlen 2017, S. 35 ff.
Titel:
Wahlprüfungsrechtliche Kriterien für eine Neuauszählung von Wählerstimmen (Urteilsanm.)
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KommunalPraxis Wahlen
Heft/Ausgabe:
1
Seiten von-bis:
35-46
Bätge, Frank (2017), Kommunale Aufgaben bei der Organisation der Bundestagswahl 2017, KommPWahlen 2017, S. 62 ff.
Titel:
Kommunale Aufgaben bei der Organisation der Bundestagswahl 2017
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KommunalPraxis Wahlen
Heft/Ausgabe:
2
Seiten von-bis:
62-80
Bode, Felix Stephan / Stoffel, Florian / Keim, Daniel (2017): Variabilität und Validität von Qualitätsmetriken im Bereich von Predictive Policing. In: Konstanzer Online-Publikations-System (KOPS)
Titel:
Variabilität und Validität von Qualitätsmetriken im Bereich von Predictive Policing
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KOPS
Heft/Ausgabe:
Online
Beschreibung:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-0-402496
Schmitz/Bätge (2017), Die Identitätsprüfung durch Vorlage des Personalausweises im Wahlraum, KommPWahlen 2017, S. 84 ff.
Titel:
Die Identitätsprüfung durch Vorlage des Personalausweises im Wahlraum
Jahr(gang):
2017
Name der Zeitschrift:
KommunalPraxis Wahlen
Heft/Ausgabe:
2
Seiten von-bis:
84-87